Aktuelle Themen der Nachhaltigkeit in Saalfeld
AKTUELLES ∎ Neuigkeiten zu Nachhaltigkeit in Saalfeld


01.03.2022

Schüler der Geschwister-Scholl-Schule überbringen Spende aus Ihrer Projektarbeit

Am Montag kamen bei strahlendem Sonnenschein Schüler der Klasse 10a der Geschwister-Scholl-Schule vor das Rathaus und überreichten David Theobald, Koordinator für Kommunale Entwicklungspolitik, eine Geldspende.

25.02.2022

Einführungsworkshop "Faire Beschaffung und Fairer Handel"

Verwaltungsintern lud David Theobald, Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik der Stadtverwaltung Saalfeld/Saale, gestern zu einem Einführungsworkshop zum Thema "Faire Beschaffung und Fairer Handel" ein. Dazu vermittelte Achim Franko, Fair-Handels-Berater Thüringen für den Weltladen-Dachverband e. V., alle nötigen Informationen einleitend zum Workshop an die Teilnehmer.

12.01.2022

Der nächste Schritt zu einer fairen kommunalen Beschaffung

Wie nachhaltig arbeitet eigentlich die Saalfelder Stadtverwaltung?
Um einen Aspekt dieser Frage zu beantworten, wurde im Jahr 2021 eine Erhebung zum aktuellen Stand der kommunalen Beschaffung vor dem Hintergrund einer nachhaltigen und fairen Gesellschaft durchgeführt.

03.01.2022

Saalfeld/Saale gibt erneut gute Figur ab bei der Bilanz STADTRADELN 2021

Die gesamtdeutschen Ergebnisse der Aktion STADTRADELN 2021 liegen vor. Die Kreis- und Kurstadt Saalfeld/Saale macht bei ihrer zweiten Wettbewerbs-Teilnahme erneut eine gute Figur.

27.12.2021

Neuauflage für Saalfelds faire Stadtschokolade

Saalfelds faire Stadtschokolade erhält eine Neuauflage. Nachdem die ersten 2.000 Stück restlos ausverkauft sind, kommt nun die zweite Charge in die Geschäfte.

Gesamt: 116

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Erika von der Sahle
03671 598-375     Email schreiben...