Aktuelle Themen der Nachhaltigkeit in Saalfeld
∎ AKTUELLES ∎ Neuigkeiten zu Nachhaltigkeit in Saalfeld
15.04.2025
Neuer „Kellerbaum“ im Wald bei Gösselsdorf gepflanzt
Reges Treiben konnte am 12. April 2025 im Staatsforst bei Reichmannsdorf erlebt werden. Zahlreiche Einwohner von Reichmannsdorf, Gösselsdorf und den umliegenden Orten haben sich an der ehemaligen Kellerfichte, die im letzten Jahr gefällt werden musste, eingefunden um das Pflanzen eines neuen „Kellerbaumes“ mitzuerleben.
10.04.2025
20 Kubikmeter Müll bei der Putz-Aktion „Schön Sauber Bleiben“ 2025 gesammelt
„Schön Sauber Bleiben“ 2025 zieht eine saubere Bilanz. Bei rund 30 angemeldeten Putz-Aktionen zeigten die Saalfelderinnen und Saalfelder wieder viel Engagement und griffen im Aktionszeitraum vom 31. März bis 5. April 2025 zahlreich zu Greifzange, Besen und Müllsäcken, um ihre Stadt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.
09.04.2025
„Geschichtenzauber“ – Neue Veranstaltungsreihe in der Gorndorfer Bibliothek
Die Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld baut ihr Angebot weiter aus. Jeden ersten Donnerstag im Monat werden kleine und große Zuhörer verzaubert beim „Geschichtenzauber“ - Vorlesezeit in der Gorndorfer Bibliothek.
20.03.2025
Zwei Pflanzaktionen zur Wiederaufforstung des Saalfelder Stadtwaldes
Erneut fanden wieder Pflanzaktionen unter Beteiligung engagierter Saalfelderinnen und Saalfelder statt:
13.03.2025