Aktuelle Themen der Nachhaltigkeit in Saalfeld
AKTUELLES ∎ Neuigkeiten zu Nachhaltigkeit in Saalfeld


18.11.2021

Sportplatz am Eckardtsanger in Saalfeld/Saale wurde saniert

Die Baumaßnahme an der Freizeit- und Sportanlage Eckardtsanger in Saalfeld/Saale ist beendet. Die Stadt hat vor Ort das Kleinspielfeld erneuert. Bürgermeister Dr. Steffen Kania und Sportabteilungsleiter Thomas Säuberlich haben am 18. November 2021 über die Baumaßnahme informiert.

16.11.2021

Baumpflanzungen im Herbst 2021 in Saalfeld/Saale

Die Stadtverwaltung Saalfeld/Saale hat wieder für den Herbst zahlreiche Baumpflanzungen in Auftrag gegeben. Diese resultieren nicht nur aus dem Ersatz entnommener Bäume, sondern werden zielgerichtet zur gestalterischen Aufwertung und Nachverdichtung der grünen Infrastruktur eingesetzt.


12.11.2021

Barrierefreie Bushaltestelle in der Käthe-Kollwitz-Straße freigegeben

Der Umbau der Bushaltestelle in der Käthe-Kollwitz-Straße in Saalfeld/Saale ist abgeschlossen. Heute erfolgten die Aufhebung der Vollsperrung sowie die Verkehrsfreigabe.

10.11.2021

Saalfelder Weihnachtsmarkt läutet ab 25. November die Adventszeit ein

Vom 25. November bis zum 21. Dezember werden der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Lebkuchen vorweihnachtliche Stimmung in der Stadt Saalfeld/Saale verbreiten. Dann lockt der Saalfelder Weihnachtsmarkt in Saalfelds gute Stube. Eröffnet wird er am 25. November um 11:00 Uhr durch den Bürgermeister Dr. Steffen Kania sowie die Kinder des AWO-Kindergartens „Sonnenland“.

03.11.2021

Fleißige Hände gesucht für Arbeitseinsätze am Gelben Haus in Saalfeld/Saale

Im Zuge des Abrisses des Gelben Hauses „Auf dem Graben 6“ in Saalfeld/Saale erhalten alte Baustoffe ein neues Leben - ganz im Sinne der Saalfelder Nachhaltigkeitsstrategie. Sie werden sichergestellt und aufgearbeitet, um sie für den Bau des Werkhauses in der Beulwitzer Straße bzw. dort geplante Projekte wiederzuverwenden. Der Recycling-Prozess gestaltet sich dabei partizipativ. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich daran beteiligen.

Gesamt: 116

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Erika von der Sahle
03671 598-375     Email schreiben...