Aktuelle Themen der Nachhaltigkeit in Saalfeld
AKTUELLES ∎ Neuigkeiten zu Nachhaltigkeit in Saalfeld


31.03.2022

Stadtradeln für Saalfeld/Saale 2022

Auch in diesem Jahr sind alle Saalfelderinnen und Saalfelder dazu aufgerufen, sich am „Stadtradeln“ zu beteiligen. Vom 09. bis zum 29. Mai 2022 hat jeder, der in Saalfeld wohnt, einem Verein in Saalfeld angehört, hier arbeitet oder zur Schule geht, die Chance, Radkilometer für die Stadt Saalfeld/Saale zu sammeln.

30.03.2022

#saalfeldploggt Strecken und Ecken

Die touristischen Wege in Saalfeld, die auch von Gästen stark frequentiert werden, sind Aushängeschild für unsere Stadt. Deshalb ist hier Sauberkeit besonders wichtig. Leider sind ausgerechnet entlang dieser Wege häufig kleine und große Verschmutzungen zu finden.

24.03.2022

Pflanzentauschbörse am Ende der Saalfelder Kehrwoche

In der diesjährigen Aktionswoche „Schön sauber bleiben – Saalfeld putzt und ploggt“ vom 04. bis zum 09. April ist großer Akteurstag wie gewohnt der Samstag. Deshalb findet am Samstag, den 09. April, ab 9 Uhr auf dem Saalfelder Marktplatz unter anderem eine Pflanzentauschbörse statt.

08.03.2022

Flower Power – Sag’s mit fairen Blumen

Heute zum Weltfrauentag verschenkte Saalfelds Bürgermeister Dr. Steffen Kania vor dem Bürger und Behördenhaus in Saalfeld Blumen an die Bürgerinnen. Unter dem Motto "Flower-Power - Sag’s mit fairen Blumen" wurden nachhaltige Primeln und faire Rosen verteilt.

07.03.2022

Faire Blumen zum internationalen Frauentag

Unter dem Slogan „Flower Power – Sag’s mit fairen Blumen“ verschenkt die Stadt Saalfeld/Saale zum Internationalen Frauentag am 08. März in diesem Jahr Rosen aus fairem Handel und nachhaltige Primeln.

Gesamt: 116

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Erika von der Sahle
03671 598-375     Email schreiben...