Aktuelle Themen der Nachhaltigkeit in Saalfeld
AKTUELLES ∎ Neuigkeiten zu Nachhaltigkeit in Saalfeld


01.09.2022

Saalfeld ist Fairtrade-Town

Nachdem der Saalfelder Stadtrat im Jahr 2017 den Beschluss fasste, Fairtrade-Town zu werden, ist es nun, fünf Jahre später gewiss. Saalfelds Bürgermeister Dr. Steffen Kania sagte zur Verleihung des Zertifikates: „Ein langer und teils steiniger Weg ist zu einem Ende gekommen. Aber wir wollen es dabei nicht bewenden lassen, sondern schreiben uns auf die Fahnen, dass wir den fairen Handel in Saalfeld auch leben werden.“ Dr. Kania dankte all denjenigen, die es ermöglicht haben, dass Saalfeld fortan eine Stadt des fairen Handels ist. Der Titel muss von der Stadt alle zwei Jahre verteidigt werden.

12.07.2022

Saalfeld wird Fairtrade-Town

Nachdem der Saalfelder Stadtrat im Jahr 2017 den Beschluss dazu gefasst hatte, Fairtrade-Towns zu werden, ist es 2022 nun so weit. Fünf Kriterien mussten seither erfüllt werden, um das Gütesiegel einer Stadt des fairen Handels zu erhalten.

07.07.2022

Wettbewerb „Saalfelds insektenfreundliche Vorgärten“

Geschäftige Insekten an heißen Sommertagen schwirren immer weniger um uns herum. Das Insektensterben wurde in den letzten Jahren immer häufiger in den Medien thematisiert und hat viele Menschen aufgeschreckt.

08.06.2022

STADTRADELN Saalfeld/Saale 2022 findet erneut großen Anklang

Sehr erfreulich konnten auch in diesem Jahr sämtliche Parameter zum wiederholten Mal gesteigert werden: 670 aktiv Radelnde, 157.113 Gesamtkilometer und 37 Mannschaften.

17.05.2022

Das Stadtradeln 2022 nimmt den Anstieg in die zweite Woche

Wie läuft eigentlich der Wettbewerb um die höchste Anzahl per Rad gefahrener Kilometer und die meisten eingesparten Emissionen für Saalfeld? Die Zwischenbilanz nach einer Woche las sich wie folgt.

Gesamt: 116

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Erika von der Sahle
03671 598-375     Email schreiben...