HOMELEBEN IN SAALFELDKinder | JugendSummer School ∎ 4. Ferienwoche

4. Ferienwoche

Ferienspaßwoche im JSZ - ein Beteiligungsprojekt

  • Eine Ferienspaßwoche mit allem, was Euch Spaß macht, wartet im Jugend- und Stadtteilzentrum Saalfeld/Gorndorf auf Euch. Ihr werdet in die Planung und Durchführung der Aktionen aktiv mit einbezogen. Dabei finden mindestens zwei Tagesausflüge statt. Alter der Teilnehmenden: 10 - 16 Jahre 

  • HIER geht’s zur Anmeldung.

 

Mit Flora und Fauna unterwegs

  • Eine Woche voller Spiel, Spaß und Naturerlebnissen erwartet Euch mit dem Christlichen Jugendzentrum „Chrisse“. Ihr erkundet die Umgebung und Wälder Saalfelds und baut Pfeil und Bogen. Einen Tag könnt Ihr selbst gestalten und Eure Ideen einbringen. Als Höhepunkte der Woche macht Ihr einen Ausflug nach Paulinzella und stellt Schmuck aus Holz her. Alter der Teilnehmenden: 8 - 16 Jahre 

  • HIER geht’s zur Anmeldung.

 

Wir bauen und programmieren Roboter

  • Beim Workshop der Stadt- und Kreisbibliothek habt Ihr die Möglichkeit, einen mBot zusammenzubauen und zu programmieren. Der Workshop ist ideal für junge Technikbegeisterte, die einen ersten Einblick in die Welt der Robotik und Programmierung erhalten möchten. Alter der Teilnehmenden: 12 - 16 Jahre 

  • HIER geht’s zur Anmeldung.

 

Sommerferienfreizeit des Chorverbandes Thüringen e.V.

  • Die Thüringer Chorjugend lädt Euch zum Thüringer CHORcamp ein. Die Ferienfreizeit ermöglicht den jungen Verbandsmitgliedern und allen anderen interessierten jungen Sängerinnen und Sängern, ihr Hobby Singen mit anderen Gleichaltrigen zu teilen – in einer einzigartigen Mischung aus Musik- und Freizeitangeboten. Vom 14. bis 20. Juli 2024 geht es dazu in die Jugendherberge Plothen.

  • HIER geht’s zur Anmeldung.

 

Lego-Roboter Challenge

  • Am Schülerforschungszentrum in Rudolstadt könnt Ihr eine Lego-Roboter Challenge absolvieren. Viele kleine Aufgaben sind vorbereitet, die Euer Lego-Roboter bewältigen muss. Dazu müsst Ihr bauen, tüfteln, programmieren und ausprobieren. Natürlich wird Euch dabei mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Alter der Teilnehmenden: 10 - 16 Jahre
  • HIER geht’s zur Anmeldung.