HOMELEBEN IN SAALFELDKinder | JugendSummer School ∎ 2. Ferienwoche

2. Ferienwoche

Workcamp „Eckardtsanger Saalfeld“

  • Habt Ihr Lust, 4 Tage lang gemeinsam mit anderen mitten in der Stadt zu zelten und gleichzeitig am Skatepark mitzubauen? Das Workcamp „Eckardtsanger Saalfeld“ verbindet Arbeit, Freizeit und Campen miteinander. Das viertägige Workcamp mit Zeltübernachtung findet auf dem Freizeitgelände „Eckardtsanger“ statt. Jeweils vormittags wird an der Skateanlage gearbeitet, nachmittags die Freizeit zusammen gestaltet. Nach dem gemeinsamen Zubereiten des Abendessens folgt jeweils das Abendprogramm. Eine Anmeldung kann nur für die gesamte Woche erfolgen. Alter der Teilnehmenden: 10 - 14 Jahre 

  • HIER geht’s zur Anmeldung.

 

Sommerwerkstatt - Erlebnis pur!

  • Habt Ihr schon einmal mit Holz oder alten Steinen gebaut, mit einer Outdoorküche gekocht oder im Wald die Bachläufe erkundet?  All das könnt Ihr in der Sommerwerkstatt gemeinsam mit Handwerkern von Bauwerk 13. Ihr wisst nicht, ob Ihr das könnt? Ihr werdet staunen, was alles in Euch steckt! Legt los und zeigt Eure Talente! Ihr plant, baut, erfindet Neues und macht alles selbst... Alter der Teilnehmenden: ab 12 Jahre 

  • HIER geht’s zur Anmeldung.

 

WaldFREIzeit des ELAN e.V.

  • Vom 30. Juni bis 6. Juli organisiert der ELAN e.V. eine Ferienfreizeit für alle Mädchen und Jungen zwischen 8-12 Jahren statt, die mal wieder richtig draußen sein und den Wald genießen wollen. Ihr könnt eine Woche lang die Natur im Wald genießen, beim Schlafen unterm Sternenzelt den Nachthimmel beobachten, spannenden Geschichten am Lagerfeuer lauschen, vielleicht einen Badeausflug zur Bleilochtalsperre unternehmen und mit Sicherheit viel miteinander lachen.

  • HIER geht’s zur Anmeldung.

 

Ferienlager an der Hopfenmühle

  • Sommer und Action am, im und auf dem Wasser verspricht das Sommerferienlager des JAM e.V. am Stausee Hohenwarte Zeltplatz Hopfenmühle. Im Zeitraum vom 1. bis 5. Juli 2024 oder 8. bis 12. Juli 2024 können Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren teilnehmen. Der Preis in Höhe von 150 € beinhaltet Vollverpflegung und Übernachtung, der ermäßigte Preis für Berechtigte des Bildungs- und Teilhabepaketes beläuft sich auf 110 €.
  • Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2024.
  • Anmeldung nur mit Onlineformular auf www.jam-ev-saalfeld.de