Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
∎ AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen
31.08.2022
Am diesjährigen Weltkindertag ist der Eintritt ins Stadtmuseum bis 14 Jahren für euch frei. Als ganz besonderes Event könnt ihr das Museum digital erkunden. Was ihr dazu braucht? Bringt einfach euer Smartphone mit. Bei uns könnt ihr dann einen QR-Code scannen und los geht auch schon die „Schnitzeljagd“ durchs Haus. Seid ihr dieser Herausforderung gewachsen? Probiert es einfach aus!
Mit dem Smartphone durchs Museum – Aktion zum Weltkindertag am 20. September 2022
Kinder aufgepasst:Am diesjährigen Weltkindertag ist der Eintritt ins Stadtmuseum bis 14 Jahren für euch frei. Als ganz besonderes Event könnt ihr das Museum digital erkunden. Was ihr dazu braucht? Bringt einfach euer Smartphone mit. Bei uns könnt ihr dann einen QR-Code scannen und los geht auch schon die „Schnitzeljagd“ durchs Haus. Seid ihr dieser Herausforderung gewachsen? Probiert es einfach aus!
31.08.2022
Saalfelder Kur- und Benefizkonzert am 9. September auf dem Bergfried
Am 11. September 2022 ist „Tag des offenen Denkmals“. Zwei Tage zuvor, am Freitag, dem 9. September 2022, wird es in Saalfeld eine musikalische Auftaktveranstaltung dazu geben.
30.08.2022
Der Kinder- und Jugendausschuss macht „Kinderrechte weltweit“ zum Thema
Am 20. November 1989 wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention verabschiedet. Die Vertragsstaaten verpflichten sich im Dokument dazu, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen positiv zu fördern.
26.08.2022
Bibliotheksfest in Saalfeld
Am Samstag, dem 27.08.2022, findet ab 9.30 Uhr das jährliche Bibliotheksfest statt. Von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr haben wir geöffnet. Neben der Ausleihe von Medien erwartet unsere Besucher u. a. ein Schnäppchenmarkt im Haus. Digitale Angebote können im MediaLab entdeckt und ausprobiert werden, auf dem Bibliothekshof gibt es Mal-, Bastel- und Spielaktionen.
25.08.2022