Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen


10.09.2022

Tagung „Insekten machen Heimat“ heute in Saalfeld/Saale

Die Tagung „Insekten machen Heimat“ ist in das LEADER – Projekt „Bienen Wandernetz Saalfeld“ eingebettet, das vom Imkerverein Saalfeld 1903 e. V. ins Leben gerufen wurde. Saalfelds Bürgermeister Dr. Steffen Kania sagte in seinen Grußworten:

09.09.2022

Rundfahrten mit dem Oldtimerbus starten von Ersatzhaltestelle am Tag des offenen Denkmals

Eine Änderung gibt es für den Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 11. September 2022. Für all jene, die mit dem Oldtimerbus die Denkmale nostalgisch erreichen möchten, gilt es, die Ersatzhaltestelle vor der Einfahrt Rathaus/Hutschachtel zu benutzen.

07.09.2022

Ausstellung zur Stadtmauer noch bis zum Tag des offenen Denkmals zu besichtigen

Noch bis einschließlich 11. September 2022 (Tag des offenen Denkmals) zeigt das Stadtmuseum Saalfeld die Ausstellung „Bürger und Bauer scheidet nichts als die Mauer – Saalfeld und seine Stadtbefestigung“.

06.09.2022

Der Claim für die Feuerwehr Saalfeld/Saale ist gefunden

Für die Feuerwehr Saalfeld/Saale entsteht derzeit eine Gestaltungsrichtlinie, welche ihr ein neues ansprechendes Gesicht verleiht. Neben dem frisch gestalteten Logo soll ein kurzer, knackiger Claim ein starkes Band zwischen der Öffentlichkeit und der Arbeit der Feuerwehr knüpfen. Unser Claim soll ein mit der Feuerwehr Saalfeld/Saale fest verbundener (Teil-) Satz sein, der ihr zentrales Versprechen „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ für die Stadt Saalfeld/Saale aufgreift.

05.09.2022

26. Seniorennachmittag mit Musik und Tanz

Am 10. September findet ab 14 Uhr im Meininger Hof der traditionelle Seniorennachmittag mit Kaffee, Kuchen und einem abwechslungsreichen Programm

Gesamt: 2014

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...