Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
∎ AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen
01.08.2022
Kurkonzert: Jugendblasorchester NNJO am Hohen Schwarm
Jedes Jahr reist das Nordniederländische Jugendorchester für eine Woche in ein Land in Europa, um die Liebe zur Musik zu teilen und eine unvergessliche Reise zu unternehmen.
29.07.2022
Der beste Beruf, den ich mir vorstellen kann - Interview mit Kay Raabe von der Feuerwehr Saalfeld/Saale
Mehrere Anwärter für die Laufbahnausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d) werden in Saalfeld benötigt. Die Ausbildung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf und dauert 2 Jahre. Aber wie muss man sich die Ausbildung vorstellen und was erwartet dabei die Nachwuchskräfte? Wir haben Kay Raabe dazu einige Antworten entlocken können. Kay Raabe ist 29 Jahre alt, Brandmeister im Beamtenverhältnis auf Probe und einer von 10 hauptamtlichen Kräften bei der Freiwilligen Feuerwehr Saalfeld/Saale. Er schloss die Laufbahnausbildung 2022 erfolgreich ab.
29.07.2022
Vier Auszubildende der Stadtverwaltung Saalfeld/Saale starten ins Berufsleben
Heute wurden Nailya Sibgatulina, Lea Bernien, Luisa Breternitz und Tim Krija, die in den letzten zwei beziehungsweise drei Jahren Ihre Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Saalfeld/Saale erfolgreich absolvierten, ins Berufsleben verabschiedet.
28.07.2022
Saaleradweg auf einer Länge von 80 Metern gesperrt!
Aufgrund eines akuten Gefahrenbaums am Saaleradweg in Saalfeld wird der Saaleradweg zwischen Weidig und Grünhain im Bereich der Siechenbachmündung kurzfristig auf einer Länge von ca. 80 Metern gesperrt. Bis zur Beseitigung der Gefahrensituation erfolgt die Umleitung (inkl. des Autoverkehrs) über die angrenzende Wiese. Mit entsprechenden Einschränkungen ist zu rechnen. Wir bitten um ihr Verständnis.
27.07.2022