Aktuelle Themen der Nachhaltigkeit in Saalfeld
∎ AKTUELLES ∎ Neuigkeiten zu Nachhaltigkeit in Saalfeld
07.03.2025
Netzwerktreffen „Demokratie im Dialog“ setzt Zukunftswege Ost fort
Mit dem Netzwerktreffen „Demokratie im Dialog“ am 25. Februar 2025 im Werkhaus in der Beulwitzer Straße wurden die Zukunftswege Ost weiter beschritten.
19.02.2025
Vernetzungstreffen Lernen durch Engagement in Saalfeld/Saale
Ein Vernetzungstreffen Lernen durch Engagement (LdE) im Bürger- und Behördenhaus Saalfeld brachte am 18. Februar 2025 Schulen und Engagement-Partner zusammen.
14.02.2025
Aufruf zur Teilnahme an Fahrgastbefragung zum Nahverkehrsangebot zwischen Saalfeld/Saale, Rudolstadt und Jena
Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr führt derzeit auf seiner Homepage eine Fahrgastbefragung zu dem ab Dezember 2025 gültigen Fahrplan durch. Dies betrifft auch das Nahverkehrsangebot zwischen Saalfeld/Saale, Rudolstadt und Jena, das sich seit Ende 2023 u.a. durch den Wegfall des 30-Minuten-Taktes deutlich verschlechterte.
11.02.2025
Kostenlose Kinovorstellung von „Schindlers Liste“ - Zur Erinnerung und Mahnung
Am 27. Januar jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz zum 80. Mal. Anlass genug um in Zeiten politischen Rechtsrucks und Kriegen auf das Thema Antisemitismus und Rassismus aufmerksam zu machen und jungen Heranwachsenden die Geschichte näher zu bringen, zu mahnen und zu sensibilisieren.
21.01.2025