Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen


30.03.2022

Aktueller Stand der Ukrainehilfe in Saalfeld/Saale

Der Krieg in der Ukraine hat die Welt erschüttert. Niemand hätte sich vorstellen können, dass nach den Erfahrungen aus zwei Weltkriegen ausgerechnet auf dem Schlachtfeld des verheerenden Zweiten Weltkrieges wieder mit Waffen gegeneinander gekämpft wird. Familien werden auseinandergerissen, Millionen Menschen werden zur Aufgabe ihrer Heimat gezwungen und suchen nun Schutz in westlichen Staaten.

30.03.2022

Vertragsunterzeichnung mit Hauptsponsor für Marktfest 2022

Nachdem in den letzten beiden Jahren das Saalfelder Marktfest pandemiebedingt abgesagt werden musste, soll in diesem Jahr endlich wieder in der Feengrottenstadt gefeiert werden. Zu diesem Zweck fand heute die Vertragsunterzeichnung zwischen der Stadt Saalfeld/Saale und dem Hauptsponsor des geplanten Festwochenendes vom 9. bis zum 12. Juni 2022 der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt statt.

30.03.2022

#saalfeldploggt Strecken und Ecken

Die touristischen Wege in Saalfeld, die auch von Gästen stark frequentiert werden, sind Aushängeschild für unsere Stadt. Deshalb ist hier Sauberkeit besonders wichtig. Leider sind ausgerechnet entlang dieser Wege häufig kleine und große Verschmutzungen zu finden.

25.03.2022

1423. Abendmotette in Saalfeld/Saale

Am Sonntag, den 27. März 2022, findet ab 19 Uhr in der Saalfelder Johanneskirche die Aufführung des Oratoriums „Christus am Oelberge“ von Ludwig van Beethoven statt. Außerdem ist zu hören, das Adagio in ES-DUR aus der Symphonie Nr. 4, Opus 60. Unter der Leitung von Kantor Andreas Marquardt wirken mit Romy Petrick (Sopran), Kay Frenzel (Tenor), Paul Ham (Bass), der Oratorienchor Saalfeld und die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt. Die Aufführung findet im Gedenken an den 195. Todestag Beethovens statt.

25.03.2022

18. Saalfelder Museumsnacht am 7. Mai 2022 18 Uhr bis 22 Uhr

Nach zweijähriger Pause lädt das Stadtmuseum Saalfeld endlich wieder zu einer Museumsnacht ein! Am 7. Mai erwartet Sie die beliebte bunte Mischung aus Musik, geselligem Beisammensein und Wissenswertem im besonderen Ambiente des Franziskanerklosters. Bei schönem Wetter wird auch der Innenhof genutzt.

Gesamt: 2014

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...