Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen


05.04.2022

Bürgerservice weiterhin nur mit Termin

Durch die Beendigung der Corona-Maßnahmen sind vielerorts die Zugangsbeschränkungen weggefallen. Wir machen alle Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam, dass Anliegen, die den Bürgerservice sowie die übrige Stadtverwaltung betreffen, nur nach vorheriger Terminvergabe bearbeitet werden.

04.04.2022

Maskenpflicht endet in zahlreichen öffentlichen Bereichen

Wir machen alle Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam, dass das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske in den Gebäuden und Einrichtungen der Stadtverwaltung Saalfeld/Saale nicht mehr verpflichtend ist. Wir empfehlen dennoch jedem, weiterhin Maske zu tragen und Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.

01.04.2022

Ernennung zu Brandmeistern im Beamtenverhältnis auf Probe

Saalfelds Bürgermeister Dr. Steffen Kania ernannte Kay Raabe und Christian Herrmann gestern zu Brandmeistern im Beamtenverhältnis auf Probe. Er sagte: „ Es ist ein wegweisender Anlass für die Feuerwehr in Saalfeld und ich wünsche mir sehr, dass beide ihren Weg in Saalfeld fortführen werden.“

01.04.2022

Ukrainische Kriegsvertriebene im Saalfelder Rathaus

Gestern begrüßten Saalfelds Bürgermeister Dr. Steffen Kania und Erste Beigeordnete Bettina Fiedler ukrainische Kriegsvertriebene. Die Mütter sind mit ihren Kindern derzeit privat untergebracht und brachten neben den Sorgen um die Daheimgebliebenen auch viele Fragen mit nach Deutschland.

31.03.2022

Stadtradeln für Saalfeld/Saale 2022

Auch in diesem Jahr sind alle Saalfelderinnen und Saalfelder dazu aufgerufen, sich am „Stadtradeln“ zu beteiligen. Vom 09. bis zum 29. Mai 2022 hat jeder, der in Saalfeld wohnt, einem Verein in Saalfeld angehört, hier arbeitet oder zur Schule geht, die Chance, Radkilometer für die Stadt Saalfeld/Saale zu sammeln.

Gesamt: 2014

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...