Aktuelle Themen der Nachhaltigkeit in Saalfeld
AKTUELLES ∎ Neuigkeiten zu Nachhaltigkeit in Saalfeld


30.04.2021

Faire Stadtschokolade nun auch im stationären Handel

Die Saalfelder FairTrade-Schokolade ist jetzt auch im stationären Handel erhältlich: Die Apotheke von Hirschhausen, das Tabakhaus Bohr und die Mocaba

28.04.2021

Saalfeld wird Modellkommune für Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Mit Bildung einen Weg in die Zukunft ebnen

Seitdem der Stadtrat der Stadt Saalfeld am 1. Februar 2017 beschloss, sich der globalen Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung anzuschließen, ist einiges geschehen: Die Stadt entwickelte eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die von gesellschaftlicher Teilhabe und Gleichstellung über Bildung bis hin zu Mobilität, Arbeit und Wirtschaft alle Lebensbereiche umfasst. Nun soll das Thema „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) zusätzlichen Schub bekommen. Dafür bekommt die Stadt die Unterstützung des BNE-Kompetenzzentrums Bildung – Nachhaltigkeit – Kommune. Am 28. April 2021 unterzeichneten Dr. Steffen Kania, Bürgermeister der Stadt Saalfeld/Saale, und Lisa Barthels in Vertretung für Dr. Jörg Eulenberger, Leiter des Standorts Nord-Ost des BNE-Kompetenzzentrums, dafür eine gemeinsame Zielvereinbarung.

15.04.2021

Gewinner des Wettbewerbs STADTRADELN 2020 in Saalfeld/Saale geehrt

Kurz vor dem Start der Kampagne STADTRADELN Saalfeld 2021 hat die Stadt am 14. April 2021 die Gewinner der letztjährigen Aktion ausgezeichnet.


14.04.2021

Preisverleihung bei Malwettbewerb für Saalfelds faire Stadtschokolade

„Saalfeld is(s)t fair“ – das Motiv aus der Grundschule Caspar Aquila schmückt künftig Saalfelds faire Stadtschokolade. Die Gewinnerklasse und alle Teilnehmenden des Malwettbewerbs „Saalfeld und Fairer Handel“ wurden am 14. April 2021 geehrt. Sie erhielten eine faire Baumwolltasche gefüllt mit verschiedenen Utensilien zum Thema. So z.B. ein Mosaikheft zum Weg des Kakaos und einen weiteren Comic, in dem die Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) kindgerecht erklärt werden.

29.03.2021

Die Stadt Saalfeld/Saale startet wieder beim „STADTRADELN"

Die Stadt Saalfeld/Saale tritt wieder in die Pedale. Im Zeitraum vom 17. Mai bis 06. Juni 2021 beteiligt sie sich an der Kampagne „STADTRADELN" des Klima-Bündnis und ruft alle, die in Saalfeld leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen dazu auf, auf das Fahrrad zu steigen und möglichst viele Radkilometer für die Stadt zu sammeln.

Gesamt: 116

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Erika von der Sahle
03671 598-375     Email schreiben...