Aktuelle Themen der Nachhaltigkeit in Saalfeld
∎ AKTUELLES ∎ Neuigkeiten zu Nachhaltigkeit in Saalfeld
06.10.2021
Weiterhin Beteiligung gefragt bei Neugestaltung von Saalfelds „guter Stube“
Mit einer „Hybridveranstaltung“ vor Ort im großen Saal des Bürger- und Behördenhauses sowie via Internet ist die Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung von Saalfelds „guter Stube“ in die nächste Runde gegangen.
24.09.2021
Nächste Phase der Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung von Saalfelds „guter Stube“
Nach dem Fragebogen zu Beginn des Beteiligungsprozesses, den Vor-Ort-Terminen, der Präsentation der grundsätzlichen Entwürfe und den Grundsatzbeschlüssen des Stadtrates zur Neugestaltung von Kirchplatz und Blankenburger Straße hat das Planungsbüro Planorama nun weitere Details zur Sanierung der „guten Stube“ Saalfelds erarbeitet.
22.09.2021
Fachtag „Gegen häusliche Gewalt“ in Saalfeld/Saale
Die Prävention und Bekämpfung von häuslicher Gewalt standen im Mittelpunkt des Fachtags „Gegen häusliche Gewalt“ am 22. September 2021. Organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Saalfeld/Saale wurde er für rund 100 Schülerinnen und Schüler der Medizinischen Fachschule Saalfeld sowie der Fachschulen in Mellenbach und Schwarza im Cineplex Saalfeld ausgerichtet.
20.09.2021
Stadtrat der Stadt Saalfeld/Saale tagt
Am Mittwoch, dem 22. September 2021, findet um 16:00 Uhr im großen Saal des Kultur- und Tagungszentrums „Meininger Hof", Alte Freiheit 1, 07318 Saalfeld/Saale, die ordentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Saalfeld/Saale statt.
03.08.2021