Öffentliche Bekanntmachungen
STADT & VERWALTUNGStadtrat ∎ Öffentliche Bekanntmachungen_2


23.06.2023

Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses am 28.06.2023

Am Mittwoch, dem 28. Juni 2023, findet um 16:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürger- und Behördenhauses, Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale die ordentliche Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Saalfeld/Saale statt.

22.06.2023

Hörvergnügen an lauschigen Orten - auch in Saalfeld/Saale

Musik an lauschige Orte, das bringen die Thüringer Symphoniker mit ihren beliebten Bläserkonzerten. Ob im Freibad Unterwellenborn, in der Landessportschule Bad Blankenburg, auf dem Hohen Schwarm in Saalfeld oder der Heidecksburg – überall lassen sie ab dem 24. Juni 2023 mit schwungvollen Titeln aus Vergangenheit und Gegenwart den „Soundtrack des Sommers“ erklingen.

22.06.2023

Bundesverdienstkreuz für Holger Biehl aus Unterwirbach

Große Ehre für Holger Biehl aus Unterwirbach. Er hat das Verdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten für sein vielfältiges Engagement im Bereich des Denkmalschutzes, aber auch für die Arbeit mit Jugendlichen und deren vielfältige Unterstützung in- und außerhalb des Bildungssystems. Übergeben wurde die Auszeichnung am 21. Juni 2023 von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow im Reithaus in Weimar.

21.06.2023

Stapeln, Forschen und noch viel mehr im Kindergarten „Spatzennest“ Kleingeschwenda

Stapelsteinwettbewerb der Ankersteinbauwerke, Tag der kleinen Forscher „Abenteuer Weltall – komm mit“ und ein neues Spielhäuschen für den Spielplatz - viel los war im Fröbelkindergarten „Spatzennest“ Kleingeschwenda.


21.06.2023

Sonnenbeobachtung am 1. Juli 2023 im Jugend- und Stadtteilzentrum

Die hellen Nächte lassen den Blick in die Sterne derzeit erst sehr spät am Abend zu. Aus diesem Grund wird an diesem Donnerstag, 22. Juni 2023, kein Sternenguckerabend in der Sternwarte auf dem Jugend- und Stadtteilzentrum in Saalfeld stattfinden.

Gesamt: 2344