Öffentliche Bekanntmachungen
STADT & VERWALTUNGStadtrat ∎ Öffentliche Bekanntmachungen_2


13.05.2024

Saalfelder Freibad startet in die Sommersaison 2024

„Endlich geht es wieder los“, freut sich Bettina Fiedler, Geschäftsführerin der Saalfelder Bäder GmbH. „Am Mittwoch, dem 15. Mai, um 10:00 Uhr startet das Freibad in die diesjährige Sommersaison. Die Mitarbeiter haben bereits alle Becken gereinigt und das neue Wasser eingelassen. Derzeit finden letzte Arbeiten an den Außenanlagen statt – Rasen mähen, Hecken schneiden, Sitzbänke reinigen bzw. renovieren und viele, viele weitere Kleinigkeiten“, ergänzt sie.

13.05.2024

Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Stadt Saalfeld/Saale

Am Mittwoch, dem 22. Mai 2024, findet um 16:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürger- und Behördenhauses, Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale die ordentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Saalfeld/Saale der Stadt Saalfeld/Saale statt.

12.05.2024

Initiative „Brücke nach Bosnien“ bittet um Spenden

Seit 1992 hilft die Initiative „Brücke nach Bosnien“ von Ramiz Kadrić aus Probstzella/Unterloquitz sozialschwachen Familien mit Kindern und alten Menschen auf dem Balkan. Im Juni 2024 sollen in der Stadt Vareš in Bosnien und Herzegowina Lebensmittelpakete an bedürftige Familien mit Kindern und alten Menschen, die in Armut leben, verteilt werden. Hierfür werden noch Geldspenden benötigt!

08.05.2024

Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Saalfeld/Saale

Am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, findet um 16:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürger- und Behördenhauses, Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale die ordentliche Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Saalfeld/Saale statt.

08.05.2024

Saalfelder Beteiligungsbudget startet: Vorschläge für Klimaschutzmaßnahmen gesucht

Die Stadt Saalfeld/Saale startet das sogenannte Saalfelder Beteiligungsbudget. Über dieses Budget in Höhe von 50.000 Euro können die Saalfelderinnen und Saalfelder entscheiden. Sie sind aufgerufen, Vorschläge über Projekte zur Energieeinsparung, Maßnahmen zum Klimaschutz, Minderung von Treibhausgasemissionen sowie Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des Klimawandels einzureichen.

Gesamt: 2345