Öffentliche Bekanntmachungen
STADT & VERWALTUNGStadtrat ∎ Öffentliche Bekanntmachungen_2


16.05.2024

Summerschool sorgt auch 2024 für erlebnisreiche Ferien in Saalfeld/Saale

Nicht mehr lang bis zu den Sommerferien und noch keine Pläne? Damit keine Langweile aufkommt, gibt es auch in diesem Jahr die Summerschool der Stadt Saalfeld/Saale. Die Anmeldung zu den Sommerferienfreizeitangeboten ist ab 21. Mai um 9:00 Uhr online möglich.

16.05.2024

Saalfeld/Saale zum Stadtjubiläum digital erleben beim Adventure Lab Caching

Das Jubiläum „1125 Jahre Saalfeld/Saale“ zieht auch Geocacher in die Stadt. Mit dem neuen Adventure Lab Cache kann die Saalestadt bei einer „digitalen Schnitzeljagd“ erlebt werden.

15.05.2024

Jubiläumssaison 2024 im Saalfelder Freibad eröffnet

Bei bestem Badewetter ist am 15. Mai die Freibad-Saison 2024 in Saalfeld/Saale gestartet. Um 10:00 Uhr hat Bettina Fiedler, Geschäftsführerin der Saalfelder Bäder GmbH, die Tore des Saalfelder Freibades geöffnet und die ersten, zahlreichen Badegäste begrüßt. Dazu gehörte auch Peter Stoltz, der den traditionellen Blumenstrauß überreicht bekam.

14.05.2024

Ukrainische Geflüchtete arbeiten in Saalfeld/Saale gemeinnützig

In der Stadt Saalfeld/Saale ist am 13. Mai 2024 eine AGH-Maßnahme für ukrainische Geflüchtete gestartet. Die Arbeitsgelegenheitsmaßnahme, die bis 30. November läuft und vom Jobcenter gefördert wird, sieht vor, ukrainische Bürgerinnen und Bürger befristet in Arbeit zu bringen.

14.05.2024

Sternenguckerabend im Jugend- und Stadtteilzentrum Gorndorf

Am Donnerstag, 16. Mai 2024, findet wieder ein Sternenguckerabend im Jugend-und Stadtteilzentrum Saalfeld/Gorndorf statt.

Gesamt: 2346