Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen


05.12.2023

Stadtmuseum Saalfeld stellt das neue „Saalfelder Weihnachtsbüchlein“ vor und zieht Bilanz

„Alle Jahre wieder“ gibt es zur Adventszeit einen neuen Band des „Saalfelder Weihnachtsbüchleins“. Nun liegt der 120. Jahrgang dieser traditionsreichen Schriftenreihe vor, in der seit 1854 ausgewählte Beiträge zur Saalfelder Stadtgeschichte veröffentlicht werden. Das „Saalfelder Weihnachtsbüchlein 2023“ wurde am 4. Dezember 2023 von Museumsdirektor Dr. Dirk Henning im Stadtmuseum Saalfeld öffentlich präsentiert.

04.12.2023

EINLADUNG zur Freigabe des Pionierstegs in Saalfeld/Saale

Die neue Rad- und Fußgängerbrücke „Pioniersteg“ zwischen Köditz und den Saalewiesen ist fertiggestellt.

04.12.2023

Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates Reichmannsdorf

Am Donnerstag, dem 14. Dezember 2023, findet um 18:00 Uhr im Bürgersaal in Reichmannsdorf, Goldgräberstraße 93, OT Reichmannsdorf, 07318 Saalfeld/Saale, die ordentliche Sitzung des Ortsteilrates Reichmannsdorf der Stadt Saalfeld/Saale statt.

04.12.2023

Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Stadt Saalfeld/Saale

Am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023, findet um 16:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürger- und Behördenhauses, Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale die ordentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Saalfeld/Saale statt.

04.12.2023

Reduzierung der Öffnungszeiten der Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld

Aufgrund von Erkrankungen hat die Stadt- und Kreisbibliothek, Markt 7, von Montag, 4. Dezember bis Freitag, 8. Dezember 2023 nur bis 16.00 Uhr geöffnet.

Gesamt: 1935

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...