Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
∎ AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen
12.05.2024
Initiative „Brücke nach Bosnien“ bittet um Spenden
Seit 1992 hilft die Initiative „Brücke nach Bosnien“ von Ramiz Kadrić aus Probstzella/Unterloquitz sozialschwachen Familien mit Kindern und alten Menschen auf dem Balkan. Im Juni 2024 sollen in der Stadt Vareš in Bosnien und Herzegowina Lebensmittelpakete an bedürftige Familien mit Kindern und alten Menschen, die in Armut leben, verteilt werden. Hierfür werden noch Geldspenden benötigt!
08.05.2024
Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Saalfeld/Saale
Am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, findet um 16:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürger- und Behördenhauses, Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale die ordentliche Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Saalfeld/Saale statt.
08.05.2024
Saalfelder Beteiligungsbudget startet: Vorschläge für Klimaschutzmaßnahmen gesucht
Die Stadt Saalfeld/Saale startet das sogenannte Saalfelder Beteiligungsbudget. Über dieses Budget in Höhe von 50.000 Euro können die Saalfelderinnen und Saalfelder entscheiden. Sie sind aufgerufen, Vorschläge über Projekte zur Energieeinsparung, Maßnahmen zum Klimaschutz, Minderung von Treibhausgasemissionen sowie Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des Klimawandels einzureichen.
08.05.2024
Die Stadt Saalfeld/Saale radelt gemeinsam mit dem Landkreis beim STADTRADELN 2024
Die Aktion „STADTRADELN“ geht 2024 in Saalfeld/Saale in die 5. Runde. Vom 18. Mai bis zum 7. Juni 2024 sind alle Saalfelderinnen und Saalfelder aufgerufen, vom Auto aufs Rad umzusteigen und möglichst viele Alltagswege klimafreundlich auf zwei Rädern zurückzulegen.
07.05.2024