Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen


04.09.2024

Fördermittel des Landkreises für Saalfelder Bibliothek

Landrat Marko Wolfram übergab vergangene Woche Fördermittel in Höhe von 10.000 Euro zur Anschaffung neuer Medien für die Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld/Saale an Bürgermeister Dr. Steffen Kania und Bibliotheksleiterin Astrid Götze.

04.09.2024

Tag des offenen Denkmals 2024 in Saalfeld/Saale

Saalfeld - „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ lautet das diesjährige Motto des Tages des offenen Denkmals. Am 8. September 2024 wird Kulturfans verdeutlicht, dass Denkmale Wahrzeichen bzw. „wahre Zeichen“ sind. Sie dokumentieren authentisches Wissen, ablesbar in Formen, Strukturen und Baumaterialien und sind gleichzeitig Zeichen ihrer Zeit und Region.

03.09.2024

Interkulturelle Wochen 2024 im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt starten

In diesem Jahr finden die Interkulturellen Wochen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt bereits zum sechsten Mal statt.

03.09.2024

Stadtverwaltung Saalfeld/Saale begrüßt vier neue Auszubildende

Das neue Ausbildungsjahr in der Stadtverwaltung Saalfeld/Saale ist gestartet. Vier neue Auszubildende wurden am 2. September 2024 von Bürgermeister Dr. Steffen Kania und Kati Chalupka, Leiterin der Personal- und Organisationsabteilung, im Rathaus willkommen geheißen.

02.09.2024

Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates Saalfelder Höhe

Am Dienstag, dem 10. September 2024, findet um 18:00 Uhr im großen Konferenzraum Außenstelle Kleingeschwenda, Kleingeschwenda 68, 07318 Saalfeld/Saale die ordentliche Sitzung des Ortsteilrates Saalfelder Höhe der Stadt Saalfeld/Saale statt.

Gesamt: 2005

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...