Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen


09.09.2024

Saalfeld/Saale ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“

Die Stadt Saalfeld/Saale erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2022 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus.

09.09.2024

Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates Reichmannsdorf

Am Donnerstag, dem 19. September 2024, findet um 18:00 Uhr im Beratungsraum im Mehrzweckgebäude Gösselsdorf, Gösselsdorf Nr. 9 a, OT Gösselsdorf, 07318 Saalfeld/Saale die ordentliche Sitzung des Ortsteilrates Reichmannsdorf der Stadt Saalfeld/Saale statt.

09.09.2024

Ankündigung von örtlichen Vermessungsarbeiten

In der Stadt Saalfeld, Gemarkung Saalfeld, im Bereich folgender Straßen: Lessingstraße; Hermann-Hesse-Straße; Stefan-Zweig-Straße und Georg-Weerth-Straße sowie den angrenzenden Flurstücken wird ab dem 09.09.2024 eine Liegenschaftsvermessung (Katastererneuerung) durchgeführt.

06.09.2024

Schließtage des Standesamtes der Stadtverwaltung Saalfeld/Saale

Das Standesamt der Stadtverwaltung Saalfeld/Saale informiert über Schließtage.

05.09.2024

Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates Saalfelder Höhe

Am Dienstag, dem 10. September 2024, findet um 18:00 Uhr im großen Konferenzraum Außenstelle Kleingeschwenda, Kleingeschwenda 68, 07318 Saalfeld/Saale die ordentliche Sitzung des Ortsteilrates Saalfelder Höhe der Stadt Saalfeld/Saale statt.

Gesamt: 2005

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...