Öffentliche Bekanntmachungen
STADT & VERWALTUNGStadtrat ∎ Öffentliche Bekanntmachungen_2


26.02.2025

SRB-Vorsitzender Mathias Moersch ist „Thüringer des Monats Februar“

Für seine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit als ehrenamtlicher Vorsitzender des Bürgerradios SRB wurde Mathias Moersch mit dem Titel „Thüringer des Monats Februar“ geehrt. Die Auszeichnung wurde am 25. Februar 2025 von Frank Krätzschmar, Vorstandsvorsitzender der Thüringer Ehrenamtsstiftung, sowie dem MDR Thüringen-Moderator Lutz Gerlach vorgenommen. Zum ersten Mal wurde der Preis an ein Bürgerradio übergeben.

25.02.2025

Letzter Bauabschnitt zum Ausbau der Rudolstädter Straße in Saalfeld/Saale startet

Die Baumaßnahme zum Ausbau der B 281/Rudolstädter Straße in Saalfeld/Saale wird ab 3. März 2025 fortgesetzt. Nachdem bereits vier neue Kreisverkehre entstanden sind und damit ein zentrales, neuralgisches Eingangstor in die Stadt neu gestaltet wurde, startet mit dem Ausbau der Meininger Hof-Kreuzung der letzte Ausbauabschnitt von Saalfelds größter Verkehrsmaßnahme nach der Wende.

21.02.2025

AGATHE-Seniorenberaterin Karolin Zimmermann bezieht Büro in Kleingeschwenda

Das Landesprogramm AGATHE ist Ende 2024 auch im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gestartet. Fünf AGATHE-Fachkräfte sind seitdem in der Region unterwegs und beraten alleinlebenden Seniorinnen und Senioren ab 63 Jahren individuell in ihrem privaten Umfeld sowie an zentralen Orten. Die Stadt Saalfeld/Saale unterstützt das Projekt und stellt Karolin Zimmermann, AGATHE Beraterin für Saalfeld, ein Büro in Kleingeschwenda 68 auf der Saalfelder Höhe.

20.02.2025

Musikalische Begegnungen und Austausch zwischen Blechblasmusikern aus Saalfeld/Saale und Stains

Im Rahmen des 60. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Saalfeld und Stains in Frankreich organisiert die Stadt gemeinsam mit der Kreismusikschule Saalfeld eine musikalische Begegnung zwischen jungen, musikbegeisterten Blechbläsern aus Frankreich und Deutschland.

19.02.2025

Vernetzungstreffen Lernen durch Engagement in Saalfeld/Saale

Ein Vernetzungstreffen Lernen durch Engagement (LdE) im Bürger- und Behördenhaus Saalfeld brachte am 18. Februar 2025 Schulen und Engagement-Partner zusammen.

Gesamt: 2343