Öffentliche Bekanntmachungen
STADT & VERWALTUNGStadtrat ∎ Öffentliche Bekanntmachungen_2


03.01.2024

Festjahr „1125 Jahre Saalfeld/Saale" startet mit ersten Höhepunkten im Januar

Ein Jahr voller Höhepunkte liegt vor der Stadt im Festjahr „1125 Jahre Saalfeld/Saale".

31.12.2023

Evanglische Kirche feiert Jubiläen der „musica sacra“ im Festjahr 2024

Ein ganzes Jahr voller Veranstaltungen liegt vor der Saalestadt im Festjahr „1125 Jahre Saalfeld/Saale“. Saalfelds Geburtsstunde schlug mit der Ersterwähnung Anno Domini 899 als Kaiser Arnulf von Kärnten in jenem Jahr eine Urkunde unterzeichnete, in der er dem Markgrafen Poppo verschiedene Gebiete, darunter den Grundhof „Salauelda“, überschrieb. In Stadt und Land, von Remschütz bis Schmiedefeld wird 2024 das Jubiläum „1125 Jahre Saalfeld/Saale“ gefeiert. Höhepunkt wird die Festdekade vom 31. Mai bis 9. Juni 2024 mit Festumzug und Saalfelder Marktfest. Nicht nur die Stadt Saalfeld/Saale feiert Jubiläum - auch zahlreiche Einrichtungen.

31.12.2023

Festjahr „1125 Jahre Saalfeld/Saale“ startet mit ersten Höhepunkten

Ein Jahr voller Veranstaltungen liegt vor der Stadt im Festjahr „1125 Jahre Saalfeld/Saale“. Höhepunkt wird die Festdekade vom 31. Mai bis 9. Juni 2024 mit Festumzug und Saalfelder Marktfest.


29.12.2023

Abbrennverbot für Feuerwerkskörper zum Jahreswechsel

Das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz hat ein Abbrennverbot für pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 im historischen Stadtzentrum zum Jahreswechsel 2023/2024 erlassen.

28.12.2023

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt auch in diesem Jahr beim Stadtradeln unter den Top-5-Kommunen in Thüringen

Michael Patzer und Tobias Guba sind auch in diesem Jahr – wie im Vorjahr – die beiden Teilnehmer des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt im Stadtradeln mit den meisten Kilometern. Auf dem dritten Patz liegt in diesem Jahr Joachim Anders. Insgesamt haben die drei Radfahrer in der Zeit zwischen dem 15. Mai 2023 und dem 4. Juni 2023 6.863 Kilometer zurückgelegt. Als die TOP-3-Teilnehmer des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt wurden sie jetzt von Landrat Marko Wolfram geehrt.

Gesamt: 2345