Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
∎ AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen
06.01.2022
Stadt Saalfeld/Saale erhält Fördermittel für Ausbau des Saaleradweges
Die touristische Entwicklung des Saaleradweges wird fortgesetzt mit dem geplanten Ausbau des Radweges zwischen Reschwitz und Weischwitz auf Saalfelder Flur. Hierfür erhielt die Stadt Saalfeld/Saale am 6. Januar 2022 vom Freistaat Thüringen Fördermittel in Höhe von über 217.000 Euro. Der Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee übergab Saalfelds Bürgermeister Dr. Steffen Kania den Fördermittelbescheid.
05.01.2022
Ballett-Premiere entfällt: „Ewig jung“ stattdessen im Theater im Stadthaus
Die für diesen Samstag am Theater Rudolstadt geplante Premiere des Balletts „Carmen“ entfällt.
04.01.2022
4. Sinfoniekonzert der Thüringer Symphoniker mit Gästen aus Armenien
Bei den Thüringer Symphonikern ist es eine lange Tradition, Musik aus anderen Kulturkreisen und Genres im Rahmen eines klassischen Sinfoniekonzerts die Bühne zu geben. Ihre Entdeckerfreude gilt diesmal der Musikwelt Armeniens. Unter dem Motto „Klänge der Erinnerung“ bringen sie im 4. Sinfoniekonzert am 14. und 15. Januar, jeweils 19.30 Uhr im Meininger Hof Saalfeld, ein Violinkonzert von Tigran Mansurjan, einem der bedeutendsten Armenischen Komponisten, zu Gehör.
04.01.2022
Sternsinger bringen Segen für das neue Jahr
Die Sternsinger haben uns heute im Rathaus der Stadt Saalfeld/Saale einen Besuch abgestattet.
03.01.2022