Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen


11.02.2022

Valentine’s Candlelight-Schwimmen romantischer Badespaß am 14.02.2022

Am 14. Februar geht es in der Saalfelder Schwimmhalle romantisch zu: Zum Tag der Liebenden veranstaltet das Bad ein Candlelight-Schwimmen.

10.02.2022

Anmeldung auf Regelschule bis spätestens 12. März 2022

Eltern, die ihre Kinder auf einer Regelschule in Trägerschaft der Stadt Saalfeld/Saale (für das Schuljahr 2022/2023) anmelden möchten, müssen die Unterlagen zur Anmeldung bis spätestens 12. März 2022 an die jeweilige Schule zugesandt bzw. vor Ort möglichst kontaktlos abgegeben haben. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann ein Termin zu einem persönlichen Gespräch mit der Schulleitung im Vorfeld telefonisch vereinbart werden.

09.02.2022

Nach dem Weihnachtsbaum ist vor dem Weihnachtsbaum

Alle Jahre wieder sucht die Stadt Saalfeld/Saale eine geeignete „Tanne“.
„Da der Weihnachtsbaum der vorangegangenen Saison, von der Firma Saale-Flora Schwarza gespendet, leider nicht bis zum Winter durchhält, soll für einen festlich geschmückten Marktplatz auch in diesem Jahr der perfekte Baum gefunden werden“, so Thomas Schilling vom Kulturbetrieb Saalfeld / Meininger Hof.

09.02.2022

Breitbandausbau in den Fördergebieten startet im Frühjahr / Telekom, Landrat und Bürgermeister legen weitere Prioritäten fest

„Das ist die Frage, die uns die Bürger immer wieder stellen – wann sind wir dran?“ brachte es Saalfelds Bürgermeister Dr. Steffen Kania auf den Punkt bei der aktuellen Beratung von Landkreis und den Bürgermeistern Saalfelds und Rudolstadts im Landratsamt. Der Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt im Gemeinde- und Städtebund Thüringen hatte die Besprechung angeregt, um aus erster Hand von der Telekom den konkreten Sachstand zu erfahren, wann und wo gebaut wird. Landrat Marko Wolfram hatte als Bauherr nun am Donnerstag, 3. Februar, dazu eingeladen.

08.02.2022

Kantor Andreas Marquardt und „seine“ Chöre

1950 gründete Walter Schönheit die Thüringer Sängerknaben in Saalfeld/Saale. Seitdem dient die Feengrottenstadt dem Chor als Heim- und Wirkungsstätte. „Soli Deo Gloria – Allein zur Ehre Gottes“, so lautet das Motto, unter dem alle Chöre an der Johanneskirche - neben den Sängerknaben der Mädelchor und der Oratorienchor Saalfeld - singen. Wir trafen Kantor Andreas Marquardt, sprachen mit ihm über die Saalfelder Chöre und erfuhren dabei Interessantes.

Gesamt: 2014

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...