Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
∎ AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen
25.04.2023
Neue Löschwasserzisterne für Unterwirbach
Unterwirbach hofft, dass sie nie gebraucht wird - aber ist beruhigt zu wissen, dass es sie gibt. Der Ort verfügt jetzt über eine Löschwasserzisterne. Sie wurde am 25. April 2023 eingeweiht.
25.04.2023
Saalfelder BienenWandernetz und Babajaga-Hütte wurden eingeweiht
Aus dem seit vielen Jahren bestehenden Bienen- und Naturlehrpfad südlich von Saalfeld ist das BienenWandernetz entstanden. Mit einem Erlebnistag in Knobelsdorf wurde das Saalfelder Bienenwandernetz und die neu errichtete Babajaga-Hütte am 25. April 2023 offiziell eingeweiht.
24.04.2023
Bürger- und Behördenhauses, Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale die ordentliche
Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Saalfeld/Saale statt.
Bau- und Wirtschaftsausschuss tagt
Am Mittwoch, dem 26. April 2023, findet um 16:00 Uhr im Sitzungssaal desBürger- und Behördenhauses, Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale die ordentliche
Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Saalfeld/Saale statt.
21.04.2023
Polizeiorchester spielte für nachhaltige Projekte
Gleich zwei nachhaltige Initiativen hat das Polizeiorchester Thüringen mit seinem Benefizkonzert im Saalfelder Stadtmuseum unterstützt: Den Tierschutzverein Saalfeld und Umgebung e.V. sowie das Saalfelder Nachhaltigkeitsprojekt „Schön Sauber Bleiben“. Die Spendenschecks über jeweils 331 Euro wurden am 21. April 2023 von Polizeidirektor Lutz Schnelle, Leiter der Landespolizeiinspektion Saalfeld, an Jens Sommermann, stellvertretender Vorsitzender des Tierschutzvereins, und Bürgermeister Dr. Steffen Kania übergeben.
20.04.2023