Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen


14.11.2023

Dreiklang mit Teilnahmeappell: Bürger sollten Ministeringespräch zur Saalbahn nutzen

Am 20. November, um 17 Uhr lädt Thüringens Verkehrsministerin Karawanskij zusammen mit den für den SPNV verantwortlichen Mitarbeitern des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr (TLBV) zum Ortsgespräch in den Meininger Hof Saalfelds. Hier geht es um den gegenwärtigen Stand des zukünftigen Nahverkehrsangebots auf der Saalbahn.

14.11.2023

Angriff auf Fischskulptur: Vandalismusschäden am neugestalteten Brunnen im Dürerpark

"Unfassbar ist dieser Akt grundloser und mutwilliger Zerstörung von öffentlichem Eigentum. Es macht mich wütend und ich bin entsetzt. Vor

13.11.2023

Präventions- und Gesundheitsförderungsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ wird vorgestellt

Eine Regionalkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zum Präventions- und Gesundheitsförderungsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ findet am 15. November 2023 im Meininger Hof in Saalfeld/Saale statt.


13.11.2023

Einladung zu einer öffentlichen Sitzung in Arnsgereuth

Am Donnerstag, dem 23. November 2023, findet um 17:30 Uhr im Beratungsraum der Feuerwehr Arnsgereuth, Saalfelder Straße 17, OT Arnsgereuth, 07318 Saalfeld/Saale, die ordentliche Sitzung des Ortsteilrates Arnsgereuth der Stadt Saalfeld/Saale statt. Die Sitzung beginnt mit dem nicht öffentlichen Teil und um ca. 18:00 Uhr folgt der öffentliche Teil der Sitzung.

10.11.2023

WOBAG weiht neue Wohnanlage in der Käthe-Kollwitz-Straße 1 in Saalfeld/Saale ein

Neuer Wohnraum für Saalfeld/Saale. Die WOBAG Saalfeld/Saale mbH hat am 9. November 2023 ihre neue Wohnanlage in der Käthe-Kollwitz-Straße 1 eingeweiht.

Gesamt: 1935

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...