Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen


07.03.2025

Fällarbeiten am Köditzbach in Saalfeld/Saale

Die Stadt Saalfeld/Saale wird in der kommenden Woche am unteren Köditzbach mehrere Bäume fällen sowie Gehölzstrukturen auf Stock setzen.

07.03.2025

95 Jahre Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld

Am 13. März 1930 öffnete die städtische Bücherei Saalfeld erstmals ihre Türen. Damals standen den Bürgerinnen und Bürgern 580 Bücher zur Ausleihe bereit – heute sind es über 70.000 Medien in verschiedensten Formaten. Die Bibliothek hat sich in diesen 95 Jahren stetig weiterentwickelt und ist längst mehr als nur ein Ort des Lesens: Sie ist ein kultureller Treffpunkt, ein Lern- und Bildungszentrum und ein Raum für Innovationen.

06.03.2025

Rückblick auf die musikalische Begegnung der Partnerstädte Stains und Saalfeld

Vom 24. bis 28. Februar 2025 fand im Rahmen der 60-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Saalfeld und Stains ein musikalischer Austausch der Bläserensembles der Musikschule Stains und der Kreismusikschule Saalfeld statt.

06.03.2025

Leseland DDR - Tafelausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Stadtmuseum Saalfeld

Leseland DDR - Die Tafelausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ist vom 8. März bis 27. April 2025 im Kleinen Saal des Stadtmuseum Saalfeld zu sehen.

05.03.2025

Sonderausstellung „Saalfeld im Rausch - Feste und Feiern vom Mittelalter bis zur Gegenwart“ verlängert

Aufgrund des großen Besucherinteresses wird die Sonderausstellung „Saalfeld im Rausch - Feste und Feiern vom Mittelalter bis zur Gegenwart“ im Saalfelder Stadtmuseum verlängert. Bis einschließlich 11. Mai 2025 kann die Fest- und Feierkultur Saalfelds erkundet werden. Eine Abschlussveranstaltung findet im Rahmen der Saalfelder Museumsnacht am 10. Mai statt.

Gesamt: 1989

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...