Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen


19.09.2024

Badespaß zum Kindertag - Kinderfest in der Saalfelder Schwimmhalle

Was unternehmen wir zum Kindertag? Diese Frage stellen sich sicherlich viele Eltern. Denn der 20. September steht wieder ganz im Zeichen unserer Kinder und die meisten Familien möchten den Feiertag für eine gemeinsame Unternehmung nutzen.

19.09.2024

„Feen-Bike-Trailcenter by Nina Hoffmann" in Saalfeld/Saale eröffnet

Die Feengrottenstadt Saalfeld hat sich zu einem echten Hotspot für alle Mountainbike-Fans entwickelt! Gelegen zwischen dem Thüringer Wald und den Saale-Stauseen bildet sie zudem einen idealen Ausgangspunkt, um sowohl Hobby-Radsportlern als auch Profis mit den unterschiedlichsten Anforderungsprofilen gerecht zu werden. Nun ist ein weiteres Highlight hinzugekommen: Das „Feen-Bike-Trailcenter by Nina Hoffmann“. Das neue Mountainbike-Trainingszentrums am Wanderparkplatz „Steiger“ in Saalfeld/Saale wurde am 17. September 2024 eröffnet.

18.09.2024

Klimastabilität des Bergfried-Parks wird verbessert

Der Bergfried-Park wird klimastabiler gemacht. Der Stadtrat der Stadt Saalfeld/Saale hat in seiner letzten Sitzung die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Klimastabilität beschlossen. Dazu wurde vom Landschaftsarchitekturbüro IHLE ein Konzept zur klimaresilienteren Bepflanzung sowie zum Wassermanagement erarbeitet. Die Kosten werden auf ca. 536.000 € geschätzt. Das Vorhaben wurde in das Bundesprogramm zur „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ aufgenommen. Die Förderquote beträgt 90 %.

17.09.2024

Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Stadt Saalfeld/Saale

Am Donnerstag, dem 26. September 2024, findet um 16:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürger- und Behördenhauses, Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale die ordentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Saalfeld/Saale statt.

17.09.2024

Saalfelder Erstklässler entdecken mit „Hulbi" ihre Heimat

Stadtführer „Hulbi“ zeigt den neuen Saalfelder ABC-Schützen ihre Heimat. Das Kinderheft „Mit Hulbi Saalfeld entdecken“ wurde auch in diesem Jahr an die rund 300 Erstklässler der Grundschulen „Marco Polo", „Caspar Aquila", „Am Roten Berg", Dittrichshütte und Schmiedefeld, der Johannes- und Sabelschule ausgegeben. Die 19 Schulanfänger in Dittrichshütte freuten sich am 17. September 2024 über das Kinderheft.

Gesamt: 2005

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...