Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
∎ AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen
08.11.2024
Bürgerpflanzaktionen zur Wiederaufforstung von geschädigten Stadtwald-Flächen
Gemeinsam für ein grüneres Morgen! Bei der Wiederaufforstung der geschädigten Stadtwald-Flächen in Saalfeld/Saale ist das bürgerschaftliche Engagement ungebrochen.
07.11.2024
Stadt Saalfeld/Saale informiert zur letzten Stadtratssitzung am 30. Oktober 2024.
Eine umfangreiche Tagesordnung mit mehr als 20 Tagesordnungspunkten hatte der Stadtrat der Stadt Saalfeld/Saale in seiner letzten Sitzung am 30. Oktober 2024 abzuarbeiten. Hier einige der wichtigsten Beschlüsse:
06.11.2024
Rundgang zu jüdischen Erinnerungsorten eröffnet Ökumenische Friedensdekade in Saalfeld/Saale
Am 9. November 2024 jähren sich dieses Jahr zum 86. Mal die Novemberpogrome, die ihren Schwerpunkt in der Nacht vom 9. auf den 10. November hatten. Im Rahmen diesen geplanten Gewaltakt der NSDAP wurden tausende Geschäfte von Jüdinnen und Juden und hunderte Synagogen zerstört, geplündert und angezündet. Tausende Jüdinnen und Juden wurden durch in dieser Nacht misshandelt, inhaftiert oder ermordet.
06.11.2024
Update der Stadt Saalfeld/Saale zu den Sicherungsmaßnahmen am Objekt Saalstraße 20
Nachdem der Stadttaubenhilfe Weimar e. V. auf die aktuelle Sicherungsmaßnahme an der von Tauben besiedelten Immobilie Saalstraße 20 aufmerksam geworden war, wandte er sich Mitte letzter Woche an die Stadtverwaltung und bot Unterstützung und Beratung zur tierschutzgerechten Vergrämung von Tauben und damit seine Hilfe für eine tierwohlgerechte Lösung der entstandenen Probleme an. Dieses sachorientierte, urteilsfreie Angebot nahm die Verwaltung gerne an.
05.11.2024