Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen


18.06.2024

Saalfelder Beteiligungsbudget: Vorschläge für Klimaschutzmaßnahmen gesucht

Noch bis 30. Juni 2024 können Vorschläge für Klimaprojekte in der Stadt Saalfeld/Saale eingereicht werden. 50.000 Euro stehen dafür im sogenannten Saalfelder Beteiligungsbudget zur Verfügung. Über dieses Budget können die Saalfelderinnen und Saalfelder entscheiden.

17.06.2024

Gedanken, Impulse, Ideen zur Stadt Saalfeld/Saale auf Tonfüße gebracht

„Ich liebe meine Heimat“, „Ich lebe gern hier“ und „Danke für dieses tolle Stadtfest“ steht niedergeschrieben auf den tönernen Füße, die Keramikerin Rosi Binder von „Keramik im Tor“ und Mitarbeiterin Marion Sommer an Bürgermeister Dr. Steffen Kani übergeben. Die Tonfüße sind das Ergebnis der Aktion „Saalfeld bewegt mich“ – Botschaften auf tönerne Füßen bringen.

17.06.2024

Fröhlicher Taufspaß zum Neptunfest im Saalfelder Freibad

Viele Schulkinder konnten es kaum erwarten, nun ist es endlich soweit – die Thüringer Sommerferien stehen vor der Tür. Um dies gebührend zu feiern, findet am letzten Schultag das traditionelle Neptunfest im Saalfelder Freibad statt.

14.06.2024

Rohrnetzspülungen im Verbandsgebiet Saalfeld - Rudolstadt

Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt führt zur Sicherung der Trinkwasserqualität und zur Entfernung von Ablagerungen in den Trinkwasserleitungen Rohrnetzspülungen im Verbandsgebiet durch.

14.06.2024

3. Bauabschnitt der Sanierungsmaßnahmen an der B 85 in Saalfeld/Saale startet

Die Sanierungsarbeiten an der B 85 gehen in den 3. Bauabschnitt. Ab 24. Juni 2024 führt das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) Instandsetzungsmaßnahmen im Bereich Industriestraße bis zur Brücke der B 85 über die Bahnstrecke am Güterbahnhof durch.

Gesamt: 1757

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...