Sommerspielplan in Saalfeld und Rudolstadt

Hoch oben auf der Heidecksburg, im Grün der Thüringer Bauernhäuser oder auf dem ehrwürdigen Hohen Schwarm – das Theater Rudolstadt und die Thüringer Symphoniker bespielen noch bis zum 24. Juli zahlreiche attraktive Openair-Bühnen in Saalfeld und Rudolstadt. Der große Aufführungsreigen unter dem Motto „SommerTheaterKonzert" umfasst sieben verschiedene Produktionen, darunter Schauspiel, Revue, Oper und Konzert. Aufgrund der großen Nachfrage, wurden bereits weitere Vorstellungen ins Programm genommen. Nach der Sommerpause eröffnet Ende August eine neue Ausgabe von „Evergreens im Grünen“ dann die Spielzeit 2021/22.
Wie bereits im letzten Sommer, in dem pandemiebedingt auf kleinere Aufführungsformate gesetzt wurde, sind auch in diesem extra auf die Situation zugeschnittene Openair-Programme geplant. Auf der Heidecksburg erwartet das Publikum u. a. mit „Komm ins Offene …“ eine vergnügliche Theatertherapie, in der das Schauspielensemble auf der Couch von Chefarzt Prof. Dr. hon. causa Karl Stillerbach (alias Steffen Mensching) Platz nimmt. Mit Liedern, Geschichten und Sketchen – immer am Puls der Zeit – verabreicht es eine „spritzige“ Frischzellenkur. Am gleichen Ort sowie auf dem Hohen Schwarm Saalfeld bringen die Thüringer Symphoniker zwei unterschiedliche Operetten- und Operngalas unter dem gemeinsamen Titel „Ich lade gern mir Gäste ein“ zur Aufführung. Nach längerer Auszeit kooperieren sie dafür mit der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar, aber auch erneut mit ihrem langjährigen Partner, dem Lyric Opera Studio.
Bei den „Evergreens im Grünen“ kann sich das Publikum auf ein Wiederhören mit den Holz- und Blechbläsern der Thüringer Symphoniker freuen. Unter dem Titel „Ein russischer Sommer“ lassen sie ein buntes Potpourri mit Walzern und Märschen, aber auch einen Hauch von Jazz aus den Goldenen Zwanzigern erklingen.
Auch in den Thüringer Bauernhäusern in Rudolstadt zeigt das Theater ein umfangreiches Programm, darunter „Alles im grünen Bereich“. Die Hommage an die Welt des Gartens und die Leidenschaft zur Gärtnerei lässt allerlei Lieder und literarische Texte querbeet durch mehrere Jahrhunderte aufblühen.
Weitere Informationen zum „Sommer Theater Konzert“-Programm sind auf der Webseite des Theaters unter www.theater-rudolstadt.de zu finden. Sie können online über die Webseite des Theaters, in der Theaterkasse in der KulTourDiele sowie an den üblichen Vorverkaufsstellen, u. a. in der Tourist-Information Saalfeld, erworben werden.
Auszüge aus dem Programm
Komm ins Offene ...
Eine vergnügliche Theatertherapie
Termine Heidecksburg: 09./10./16./18./23./24.07., 19:30 Uhr
Alles im grünen Bereich
Mit Liedern und Literaten durch den Garten
Termine Thüringer Bauernhäuser: 09./10./16.07., 19:30 Uhr / 18.07., 18 Uhr
Ich lade gern mir Gäste ein
Eine Operetten- und Operngala im Grünen
Termine Hoher Schwarm Saalfeld:
03.07., 20 Uhr mit dem Lyric Opera Studio Weimar
16./17.07., 20 Uhr mit der Opernklasse der Hochschule für Musik »Franz Liszt« Weimar
Termine Heidecksburg:
11.07., 16 und 19.30 Uhr mit dem Lyric Opera Studio Weimar
Evergreens im Grünen
»Ein russischer Sommer« – Konzert der Holz- und Blechbläser der Thüringer Symphoniker
Termine Heidecksburg: 18.07., 16 Uhr, 27.08., 19.30 Uhr, 29.08., 18 Uhr
Termine Hoher Schwarm Saalfeld: 02.07., 19.30 Uhr, 28.08., 19.30 Uhr
Sonnenschein und Seemannsgarn
Ein Kinderliederkonzert für Menschen ab 4 Jahren mit
Zwischengeschichten von Steffen Mensching
Termine Thüringer Bauernhäuser: 06./07./08./09.07., 10 Uhr sowie 18.07., 10.30 Uhr
Termine Musikschule Saalfeld: 01./02.07., 10 Uhr
Text/Foto: Theater Rudolstadt
zurück zur Liste