Magischer Herr Uhu trifft auf verzauberte Prinzessin in „Schwanensee“ im Meininger Hof

Im Meininger Hof Saalfeld erlebt mit „Schwanensee“ am 21. März ein Theaterkonzert seine Uraufführung, bei dem die Thüringer Symphoniker ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit den beiden Puppenspielern Susanne Olbrich (TheaterFusion Berlin) und Peter Lutz fortsetzen. Beide wirkten bereits mit in „Peter und der Wolf“, bei „Der kleine Mann im Ohr“ zu Smetanas „Die Moldau“ und zuletzt bei „Das Katzenhaus“. Jetzt folgt Herr Uhu mit seinem Lieblingsballett. Er ist Theaterarchivar und großer Ballett-Fan. Herr Uhu kennt jede Note und jeden Tanzschritt von „Schwanensee“. Mit seinem magischen Bühnenkasten entführt er die Zuschauer in die Handlung des Märchens. Denn die Geschichte um die verzauberte Schwanenprinzessin, den verliebten Prinzen und den bösen Zauberer Rotbart ist sehr verworren. Zum Glück kann Herr Uhu etwas Licht in die dunklen Geheimnisse bringen. Dabei muss er sogar selbst mit Kobolden kämpfen …
Zum Theaterkonzert „Schwanensee“ sind Kinder ab sechs Jahren und natürlich auch Erwachsene eingeladen. Die beiden Puppenspieler Susanne Olbrich und Peter Lutz zeichnen für Buch und Regie verantwortlich. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Thomas Voigt. Dramaturg ist Ingo Lößer und die Theaterpädagogik verantwortet Friederike Dumke.
Neben zahlreichen Vorstellungen für Kindergärten und Grundschulen unter der Woche ist „Schwanensee“ für Familien am Sonntag, 24. März im Meininger Hof Saalfeld und noch ein weiteres Mal am Sonntag, dem 9. Mai im Theater im Stadthaus Rudolstadt, jeweils 16 Uhr zu erleben. Karten gibt es in den üblichen Vorverkaufsstellen des Theaters, telefonisch unter 03672/4501000 und auf der Website www.theater-rudolstadt.de.
Premiere am 21.03.2024, Meininger Hof Saalfeld
Text: Friederike Lüdde - Thüringer Landestheater Rudolstadt Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH
zurück zur Liste