zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 05.07.2022

10 Jahre Haus der Diakonie in Saalfeld – Seniorenwohnungen und Pflege-WG Haus Franziskus feiern runden Geburtstag


Mieter aus dem Seniorenwohnen in der Brudergasse 16, Bewohner der Seniorenwohngemeinschaft im Haus Franziskus und Tagesgäste haben gemeinsam
gefeiert. „Am 8. Juni 2012 wurde das Haus der Diakonie in Saalfeld eingeweiht. Ziel war es, ein diakonisches Zentrum in der Stadtmitte zu schaffen und das ist gelungen. Die Einrichtungen sind gut vernetzt und in der Stadt als Hilfsangebot bekannt“, sagte Ingrid Uhlmann von der Kirchenkreissozialarbeit und eine gute Seele des Hauses.

 

Das Fest war Erinnern und Danke sagen. Allen, die Vertrauen in das Projekt hatten, lange bevor der Grundstein gelegt war. Allen, die von Anfang an dort leben und arbeiten. Zum Gratulieren war Martin Gebhardt, Geschäftsbereichsleiter Altenhilfe der Diakoniestiftung mit Grüßen der Geschäftsführung gekommen. Auch Mathilde Zimmermann, die bis zum Rentenbeginn im Haus der Diakonie, damals in der Sozialstation als Ansprechpartnerin für das Seniorenwohnen gearbeitet hat, lies es sich nicht nehmen dabei zu sein.
 
Nach Andacht von Pfarrer Christian Sparsbrod und Grußworten wurden Bilder angesehen, es gab Kaffee und Kuchen, Musik und Tanz und viel zu erzählen. Freilich wurde auch auf die nächsten zehn Jahre angestoßen.

Im Seniorenwohnen und im Haus Franziskus sind immer wieder Wohnungen bzw. WG-Zimmer frei. Veronika Fleck, die sämtliche Angebote koordiniert und die Tagespflegen in Saalfeld leitet, empfiehlt, sich rechtzeitig über die Angebote in Saalfeld zu informieren. Sie sagte: "Die Situation, dass eine neue, seniorengerechte Wohnumgebung wichtig wird, kommt oft schneller als man denkt."

 

Im Haus der Diakonie sind viele Angebote unter einem Dach:

Diakonieladen Geben und Nehmen, Erziehungs- und Familienberatung, Frauenzentrum Waage, Jugendberatung, Gemeindepsychiatrische Kontakt- und Beratungsstelle, Hospiz- und Palliativberatungsdienst (ambulant), Kirchenkreissozialarbeit, Kontaktbüros ambulant betreutes Wohnen, Psychosoziale Suchtberatungsstelle, Seniorenwohnen, Tagespflege für Senioren, Wohnangebote für Menschen mit Behinderung und drei Pflegewohngemeinschaften.

 

Kontakt:

Ingrid Uhlmann, Kirchenkreissozialarbeit, Tel.: 03671 - 5256-7205

Text und Fotos: Sandra Smailes


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...