zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 08.09.2023

5. Interkulturellen Wochen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt


In diesen Tagen beginnen die 5. Interkulturellen Wochen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Das diesjährige Motto lautet „Neue Räume“.

 

Dank der Unterstützung zahlreicher Partner und Partnerinnen ist es wieder gelungen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.  

Hier das Programm in der Kurzübersicht:

  • 06.09./14.09./21.09./27.09. (Orangerie Saalfeld): Orangencafé
  • 12.09.-01.10. (Stadtmuseum Saalfeld): Ausstellung „Der Freiheit so fern – Kinder- und Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert“
  • 18.09.-29.12. (Saalfelder Schloss): Fotoausstellung „Rassismus ist Alltag, Rassismus ist Dein Problem“
  • 19.09. (Bibliothek Saalfeld); 20.09. (Schloss Heidecksburg): Workshop Sockenpuppenherstellung
  • 19.09./21.09. (Altes Rathaus Rudolstadt): Vorlesungsreihe „Islam verstehen“
  • 20.09.- 07.10. (Galeria Rudolstadt): Fotoausstellung - "Von Mensch zu Mensch - ich habe einen Namen"
  • 21.09. (Kunstwerkstatt Rudolstadt): Workshop Afghanischer Drachenbau und Drachenfliegen
  • 23.09 (Stadtbibliothek Rudolstadt): „Lyrik der Vielen“ (Lesung und Gespräch) mit Tamer Düzyol und Taudy Pathmanathan
  • 24.09. (Stadtkirche Rudolstadt): Uraufführung Kantate „Die Engel“ im Rahmen der Mitteldeutschen Kirchenmusiktage
  • 26.09. (Dr.-Max-Näder-Gymnasium Königsee): Don't Stop Motion - Filmvorführung und Gespräch
  • 28.09. (Bibliothek Saalfeld): Lesung: „Ich war voller Fragen - Perspektiven von Migrant:innen am Arbeitsmarkt“
  • 29.09. (Alte Kaserne Beulwitz): Werkhaus Beulwitz: Fachforum ARRIVAL STADTLAND und Stadtteilfest
  • 29.09. (AWO Jugend- und Familienhaus Rudolstadt): Interkultureller Nachbarschaftstreff
  • 29.09. (Saalgärten Rudolstadt): Interkulturelle Kurzfilmnacht
  • 30.09. (Saalgärten Rudolstadt): Interkultureller Abend am Tag des Flüchtlings
  • 03.10. (Johanniskirche Saalfeld): Interkultureller Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit
  • 04.10. (Saalgärten Rudolstadt): Filmvorführung „Picknick in Moria – Blue Red Deport“
  • 05.10. (Harfe Bad Blankenburg): Harfe-Abend
  • 08.10. (Bibliothek Rudolstadt): Großelterntag

 Das komplette Programmheft gibt es HIER.


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...