Der Weg nach oben

„Ist das aufregend“, meinte Vizebürgermeisterin Bettina Fiedler, als Sabrina Huhle heute mit zitternden Händen den Umschlag öffnete. Drei Jahre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten lagen nun hinter ihr und es trennten jetzt nur wenige Sekunden, bis sie nach zweieinhalb Monaten Wartens das Abschlusszeugnis in den Händen halten und vor allem ihre Prüfungsergebnisse erfahren würde.
Die Nachricht, mit einem Durchschnitt von 1,2 bestanden zu haben, löste nur Freude aus. „Ich freue mich so sehr. Ich habe das Ergebnis so nicht erwartet, zumal ich nach den Prüfungen überhaupt kein Gefühl hatte. Es war eine schöne Ausbildungszeit und ich freue mich nun auf die Zukunft“, sagte Sabrina Huhle freudestrahlend. Sie erhielt im Anschluss einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag und kommt bis auf weiteres als Krankheitsvertretung in der Aquilaschule zum Einsatz. Huhle absolvierte die Praxisphasen überwiegend in den Ämtern der Saalfelder Stadtverwaltung. Jedoch engagierte sie sich auch neben der Ausbildung bei städtischen Veranstaltungen u. a. beim Detscherfest und Marktfest (Künstlerbetreuung).
Als erste beglückwünschte Vizebürgermeisterin Fiedler die neue Fachkraft: „Ich freue mich und bin sehr stolz. Mehr kann man gar nicht dazu sagen. Ihrem Weg nach oben steht mit diesem Ergebnis nichts entgegen. Wir unterstützen diesen Weg in jedem Fall, zumal Frauen so gut und trotzdem in den Führungsebenen unterrepräsentiert sind.“ Huhle ist von insgesamt 113 Prüflingen landesweit mit drei weiteren Auszubildenden Jahrgangbeste 2016. „Mit diesem in der Saalfelder Stadtverwaltung einmaligen Prüfungsergebnis ist ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SSB) gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) möglich“, bedeutete Ausbildungsleiterin Kati Chalupka die weitere Entwicklung.
Ausbildungsvertäge 2016 bereits fest
Die Stadtverwaltung Saalfeld/Saale ist in Sachen Ausbildung seit Jahren erfolgreich unterwegs. So schlossen alle bisherigen Auszubildenden mit dem ersten Prüfungsversuch ab. Seit 1992 wurden über 90 Ausbildungsverträge unter Dach und Fach gebracht. Die Auszubildenden für dieses Jahr stehen auch schon fest: Lisa Schilling, Christin Gräf und Anne Trillhose beginnen am 1. September ihre Ausbildungen zu Verwaltungsfachangestellten. Bereits am 1. August startet Christian Paschold seine zweijährige Umschulung zum Verwaltungsfachangestellten im Rahmen der Wiedereingliederung in das zivile Berufsleben nach seiner Dienstzeit in der Bundeswehr.
zurück zur Liste