zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 22.05.2017

Saalfelder Sportlerehrung 2017


Im Rahmen der Sportgala des 1. SSV Saalfeld wurden am 20. Mai die Sportlerinnen und Sportler sowie die Ehrenamtlichen des Jahres 2016 geehrt:

  • Sportler des Jahres 2016: Florian Berk, Casting Sportclub Saalfeld, Turnierangeln
  • Sportler des Jahres 2016: Nic Lauchstädt, Casting Sportclub Saalfeld, Turnierangeln
  • Sportlerin des Jahres 2016: Kerstin Müller, Gehörlosensportverein Saalfeld – Abt. Kegeln, Kegeln
  • Sportler des Jahres 2016: Benjamin Bergner, Saalfelder Schwimmverein, Schwimmen
  • Sportlerin des Jahres 2016: Anne Merz, Saalfelder Schwimmverein, Schwimmen
  • Sportlerin des Jahres 2016: Melanie Grund, MTV 1876 Saalfeld, Schach
  • Sportliches Ehrenamt des Jahres 2016: Jürgen Oestreich, VFL 06 Saalfeld, Badminton
  • Sportliches Ehrenamt des Jahres 2016: Dirk Gierga, FC Saalfeld, Fußball
  • Sportliches Ehrenamt des Jahres 2016: Christoph Zapf, 1. SSV Saalfeld, Handball
  • Sportliches Ehrenamt des Jahres 2016: Ullrich Gölitzer, FC Saalfeld, Fußball
  • Mannschaft des Jahres 2016: gemischte E-Jugend Handballmannschaft, 1. SSV Saalfeld, Handball

Zitate aus der jeweiligen Laudatio:

Florian Berk

Florian ist 19 Jahre alt und schon langjähriges Mitglied im Casting Sportclub Salfeld. Er wurde bei der 49. Deutschen Schüler und Jugend-Meisterschaft in Bad Kreuznach 2-facher Deutscher Meister und 4-facher deutscher Vizemeister  im Turnierangeln. Im Weltcup-Finale in Karsdorf siegte er bei den Junioren im Fünf und Siebenkampf. Florian zeigte zu dieser Veranstaltung  Weltspitzenleistungen. Er erzielte gleich 3 neue Deutsche Rekorde in der Jugendklasse und mit der Fliege Distanz mit 67,67 Metern einen  Juniorenweltrekord.  Für diese außergewöhnlichen Leistungen ist Florian ein würdiger Sportler des Jahres 2016.

Nic Lauchstädt

Nic vom gleichen Verein, den Saalfelder Castingsportlern, ist ebenfalls ein außergewöhnliches Talent. Auch Nic war als 13 Jähriger bei der 49. Deutschen- Schülermeisterschaft in Bad Kreuznach und wurde 5-facher Deutscher Schülermeister in seiner Altersklasse männlich C. Sein Trainer Olaf Schulz  ist begeistert von seinem Trainingsfleiß und sagt ihm eine große Karriere voraus. Heute kann Nic seine Ehrung leider nicht persönlich entgegen nehmen, weil er sich aktuell als amtierender Deutscher Meister bei einem Turnier für die WM vorbereitet. Wir gratulieren Nic Lauchstädt zur Ehrung zum Sportler des Jahres 2016. 

Kerstin Müller

Kerstin (Gehörlosensportverein Saalfeld) war 2016 eine von zwei Thüringer Keglerinnen im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft beim Europacup-Finale im bayrischen Straubing. Mit fünf Goldmedaillen avancierte sie dabei zur erfolgreichsten Keglerin der Wettbewerbe, bei denen neben den Teams der Gastgeber auch Auswahlmannschaften aus Österreich, Kroatien, Tschechien und Slowenien um die Medaillen kämpften. Sie gewann mit ihren Mitstreitern den Mannschaftswettbewerb. Im Einzel in der Kombination und im Tandem war Kerstin siegreich und das  5. Gold gab es für den Gewinn der Nationenwertung. Für diese außergewöhnliche Leistung ist Kerstin Müller Sportlerrinn des Jahres 2016.

Anne Merz und Benjamin Bergner

Anne und Benjamin (Saalfelder Schwimmverein) sind jetzt in der 12. Klasse. Seit 2005, also seit der 1. Klasse trainieren Sie regelmäßig im Saalfelder Schwimmverein und haben sich im Laufe der Jahre zu wertvollen Sportlerpersönlichkeiten entwickelt. Sie gehören der Saalfelder Wettkampfmannschaft an und nahmen an unzähligen Wettkämpfen teil, von denen sie mit Urkunden und Medaillen zurückkehrten. Unteranderem belegte Anne Merz in einem hochrangig besetzten Turnier im vergangenen Jahr  den 3. Platz in der Pokalwertung  bei den Thüringer Mehrkampfmeisterschaften. Benjamin Bergner gewann im Jahr 2016 den Greizer Sprintpokal bei den Junioren. Beide Sportfreunde sind Stützen des Vereins ob als Übungsleiter oder als fleißige Helfer bei  zahlreichen Veranstaltungen und Spielfesten. Für ihre jetzt schon langfristige aktive Vereinsmitgliedschaft und vielen Erfolge möchten wir heute beide Sportfreunde als Sportlerin und Sportler des Jahres 2016 auszeichnen.

Melanie Grund

Melanie (MTV 1876 Saalfeld) ist 15 Jahre alt und spielt seit der Grundschule Schach. Schnell stellten sich die ersten Erfolge ein. So wurde sie bereits 2012 Ostthüringer Meisterin und schaffte viele weitere Titel. So dauerte es auch nicht lange und Melanie wurde in den Thüringer Landeskader berufen. 2014 folgte ihr bis dahin größter Erfolg. Sie wurde Deutsche Junioren-Meisterin in Magdeburg. Nach Abschluss der 8. Klasse wechselte Melanie an das mathematisch naturwissenschaftliche Spezialgymnasium nach Jena und musste auf Grund der schulischen Belastungen deutliche Einschnitte beim Schachtraining hinnehmen. Trotzdem spiele Sie sich 2016 zu den offenen Deutschen Frauenmeisterschaften unerwartet stark. Mit nur einer Niederlage gewann Sie das Turnier und qualifizierte sich für 2017. Sie trägt den Titel internationale Deutsche Frauenmeisterin 2016. Wir gratulieren Melanie zur Ehrung Sportlerin des Jahres 2016.

Jürgen Oestreich

Jürgen ist seit 1980 Mitglied des Vereins für Leibesübungen 06 Saalfeld. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Vereins und leistet durch sein organisatorisches Talent eine wertvolle Arbeit. Nicht nur bei der Unterstützung der Vereinsarbeit des Vorsitzenden sondern auch bei der Erledigung von Aufgaben durch Stadt, Landkreis und dem LSB ist er eine große Hilfe. Durch seine Initiative hat er eine Trainingsgruppe von nunmehr schon 20 Mitgliedern im Badminton aufgebaut, welche regelmäßig trainieren kleine Wettkämpfe gestalten. Als einer der Hauptsponsoren unterstützt er seit Jahren den Verein auch Materiell. Für dieses ehrenamtliche Engagement  wollen wir heute Jürgen Oestreich ehren.

Dirk Gierga

Dirk (FC Saalfeld) ist ein Urgestein des Saalfelder Fußballs und bis heute nicht von den Saalfelder  Fußballplätzen wegzudenken. Seine Fußballgeschichte beginnt auf dem Lok-Sportplatz. Dort war er zu Hause. Zu nächst aktiv als Fußballer, später als sportlicher Leiter, Sponsor, Freund und Förderer. Mit Ihm wurde der Frauenfußball  in Saalfeld Salonfähig. Im Jahr 2013 war Dirk einer der Mitinitiatoren des gemeinsamen Fußballs in Saalfeld und setzte sich aktiv und gemeinsam mit vielen Mitstreitern und trotz einiger Widerstände für den Zusammenschluss des Vfl 06 und des FC Lok ein. Dem neu gegründeten Verein, dem FC Saalfeld ist er bis heute treuer Mitstreiter als Trainer, Nachwuchsleiter  und Koordinator. Aber vor allem ist er mit Herz und Seele Fußballfreund geblieben. Hier und heute wollen wir Dirk Gierga für sein unermüdliches Engagement als Sportler des Jahres 2016 ehren.

Christoph Zapf

Christoph ist langjähriges Mitglied des 1. SSV Saalfeld, Abteilung Handball. Er durchlief alle Nachwuchsmannschaften und spielt heute aktiv in der 1. Männermannschaft. Junge Menschen, welche sich neben der sportlichen Karriere auch noch dem Ehrenamt hingeben sind heute selten geworden. Christoph ist einer davon und das ist gut so. Er ist seit 5 Jahren schon lizensierter und voll engagierter Trainer. Er betreut und trainiert die männliche B-Jugend des Vereins in Thüringens höchster Spielklasse. Er leitet ehrenamtlich eine Grundschul- AG und ist außerdem Co-Trainer  der F und E Jugend. Ich habe mich erkundigt Christoph steht außer Dienstag jeden Tag in der Sporthalle und am Wochenende ist er meist zu Wettkämpfen unterwegs. Dieses Engagement ist uns die Auszeichnung als Sportler des Jahres mehr als Wert.

Ullrich Gölitzer

Ulli gehört dem Vorstand des FC Saalfeld an und er zählt seit seiner Jugend zu einem bekennenden Freund des Saalfelder Fußballs. Nicht mehr als aktiver Fußballer aber mit seinem persönlichen Engagement als Unterstützer, Sponsor und vor allem mit seinem Sachverstand ist er ein wertvolles Mitglied des Vereins. Er kümmert sich um Mitgliedergewinnung und man kann sagen, dass er eine gute Seele des Vereins ist. Ulli stand stets und ständig für ein gesundes Miteinander aller Saalfelder Fußballer ein. Er war deshalb ein Befürworter und Initiator der Fusion der Saalfelder Fußballvereine. Nicht zuletzt unterstützt Ulli Gölitzer mit seiner Firma den Fußball auch materiell und ist somit einer der großen Förderer. Ulli ist würdig die Ehrenurkunde der Stadt Saalfeld für hervorragende sportliche Leistungen und besondere Verdienste bei der Entwicklung und Förderung des Sports in der Stadt Saalfeld zu erhalten.

Gemischte E-Jugend Handballmannschaft des 1. SSV Saalfeld

Vor uns stehen die Kinder der Jahrgänge 2005/2006/2007, welche von den Trainerinnen Marie Kriesche und Nadin Allgeier liebevoll betreut und trainiert werden. Sie haben eine homogene Mannschaft in einem guten Umfeld geformt. Die Erfolge blieben nicht aus. In der Saison 2016 gewann die Mannschaft  30 von 32 Spielen und wurde Vize-Landesmeister in Thüringen. Nur im Finale mussten sich die Kinder dem Bundesliga-Nachwuchs des ThSV Eisenach geschlagen geben. Wir sagen der Mannschaft des Jahres 2016 (Nico Geßler, Cecile Liedtke, Luzie Weihe, Annabell  Ehnert, Justin Uhlig, Fabian Hedwig, Florian Geßler, Marc Freimuth, Joshua Kretschmer, Adrian Kohl, Justin Schlosser, Jacob Lutz, Jeremy Rothe, Moritz Möbius mit den Trainern Nadin Allgeier, Marie Kriesche) macht weiter so und weiterhin viel Erfolg.  


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...