zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 10.05.2017

Verkehrssicherheitstage


Mobilität ist in unserer Zeit ein Stück Lebensqualität. Kindern sollte, entsprechend ihrer Entwicklung, so viel Bewegungsspielraum wie möglich gewährt werden. Dadurch lernen sie Schritt für Schritt, sich ihre Umwelt selbstständig anzueignen. Diese Fähigkeit ist nicht nur für ein erfolgreiches Erwachsenenleben von großer Bedeutung – sie steigert auch das Selbstvertrauen des Kindes. Gerade Kinder als die schwächsten Verkehrsteilnehmer haben ein Anrecht auf sichere Verkehrswege und zuverlässige Beförderungsmöglichkeiten.

Unter dem Motto „Verkehrssicherheit für Kinder – in allen Situationen - sicher auf allen Wegen“finden am 16., 17. und 18. Mai 2017 in der Zeit von 8.30 - 12.00 Uhr auf dem Betriebshof der KomBus in Saalfeld, Am Mittleren Watzenbach 11, Verkehrssicherheitstage für Kindergartenkinder und Grundschüler statt.

Am 16. und 17. Mai 2017 startet die Aktion Kis (Kinder im Straßenverkehr) der Deutschen Verkehrswacht Saalfeld-Rudolstadt. Die Kindergartenkinder erwartet ein buntes Programm mit einem spielerischen Einblick in wichtige Verkehrsregeln und Sicherheitsaspekte im Straßenverkehr. Folgende Stationen sind geplant:

- Rollerparcours
- Demonstration von Kinderrückhaltesystem im PKW/Kleinbus (selbst das Anschnallen im Auto üben, erkennen einer falschen Gurtführung und der Gurthöhenverstellung)
- Minigurtschlitten (Demonstration des Minigurtschlittens mit einem Dummy; Aufprall mit einem „Auto“)
- Kindersitztor (Durchschreiten des Kindersitztores - wie groß muss ich noch werden, damit ich ohne Sitz mitfahren darf)
- verkehrssicheres Fahrrad
- Farbklecksweg (Irrwege – Wege suchen auf dem Farbklecksweg, vorwärts – rückwärts)
- Blackbox (sehen und gesehen werden in der dunklen Jahreszeit)
- Fahrradhelmtest (anschauliche Darstellung mit einem Minihelm und einem Ei sowie einem echten Helm mit einer Wassermelone)
- Bewegungsparcours
- anschauliche Darstellung und Erläutern von Erste Hilfe- Maßnahmen (Johanniter Unfallhilfe Rudolstadt)
- Verkehrsschilderwald
- Verhalten an Bahnanlagen

Insgesamt werden an beiden Tagen ca. 543 Kinder aus 32 Kindergärten des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt zu Gast sein.

Am Donnerstag, den 18. Mai 2017, findet der bereits 20. Verkehrssicherheitstag für Grundschüler statt. Es nehmenrund 400 Kinder aus den 4. Klassen des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt teil. An verschiedenen Stationen organisieren KomBus, Regionalverkehrswacht Saalfeld-Rudolstadt, DRK Saalfeld, Jugendverkehrsschule Saalfeld-Rudolstadt, Schulverwaltungsamt Saalfeld-Rudolstadt, Feuerwehr Remda-Teichel,  Landespolizeiinspektion Saalfeld, Technisches Hilfswerk und der Kreissportbund ein kindgerechtes Programm.

Die Kinder erleben einen spannenden und außergewöhnlichen Unterrichtstag. Spielerisch werden Wissen und Fertigkeiten für den Umgang mit verschiedenen Gefahrensituationen im Straßenverkehr vermittelt. Unter anderem können sie sich im Fahrradparcours und an einem Fahrsimulator probieren. DRK, Feuerwehr und Polizei stellen ihre modernen Einsatzfahrzeuge vor und erklären den Kindern die vorhandenen Geräte und deren Funktionsweise. In der Busschule üben die Schüler das richtige Verhalten in und am Schulbus. Beim „Bus-Tauziehen“ gewinnt die „stärkste“ Klasse einen Busausflug.

Nach dem Durchlaufen der Stationen wird eine Unfallsituation nachgestellt, bei der verletzte Personen durch Feuerwehr, DRK und Polizei geborgen werden. Dabei wird das Zusammenspiel der verschiedenen Rettungskräfte veranschaulicht.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter den Telefon-Nummern 0170 / 8052912/ 036743 20 77 55 (Herr Krauße) und 036651 / 631 35 oder 0176 / 15463411 (Frau Bergner) gern zur Verfügung.


Cornelia Bergner
Marketing KomBus


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...