Saalfeld hat gewählt

Am vergangenen Sonntag waren 25.579 Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, einen neuen Stadtrat zu wählen. Zudem standen zahlreiche Wahlen zu Ortsteilbürgermeistern und Ortsteilräten auf dem Wahlprogramm.
Saalfeld. Mitunter viel zu tun hatten die Saalfelderinnen und Saalfelder am vergangenen Sonntag nach ihrem Gang in die Wahlkabinen. Neben der Wahl zum neuen Stadtrat standen auch Wahlen zu neuen Ortsteilbürgermeistern in Arnsgereuth, Beulwitz und Reichmannsdorf auf dem Programm.
Für den Saalfelder Stadtrat liegt nun das vorläufige Endergebnis vor. So werden mit Beginn der neuen Legislaturperiode insgesamt acht Parteien und Wählervereinigungen in das Stadtparlament einziehen. Stärkste Kraft mit zehn Sitzen wird die CDU sein, die damit 32,5 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen konnte. Die zweitstärkste Fraktion und erstmals im Stadtrat vertreten wird mit fünf Sitzen die Alternative für Deutschland (AfD) sein. Insgesamt hatten 17,2 Prozent der Wahlberechtigten der Partei ihre Stimme gegeben.
Mit jeweils vier Sitzen ziehen die SPD und Die Linke ins Saalfelder Stadtparlament ein. Dabei erhielt die SPD 11,3 Prozent und Die Linke 11 Prozent der gültigen Stimmen. Ebenfalls wieder vertreten sein werden zur konstituierenden Sitzung Bündnis 90/Die Grünen (8,1 Prozent) und die FDP (10,8 Prozent) mit je drei Sitzen. Auch die Wählervereinigung Die Jungen haben wieder den Sprung in den Stadtrat geschafft. Sie wird mit zwei Sitzen und einem Ergebnis von 7,3 Prozent vertreten sein. Neu im Stadtrat sind die Freien Wähler Saalfelder Höhe (FW SH) mit einem Sitz (1,8 Prozent).
Liste der gewählten Stadträte der Stadt Saalfeld/Saale
Insgesamt hatten zur Wahl des Stadtrates 14.376 Wahlberechtigte ihre Stimme für den neuen Stadtrat abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 56,2 Prozent.
Vorläufige Ergebnisse gibt es zudem bereits für die Wahl der Ortsteilbürgermeister in Arnsgereuth, Beulwitz und Reichmannsdorf. In allen drei Ortsteilen wurden die bisherigen Amtsinhaber bestätigt. So setze sich Andreas Korn in Beulwitz durch. In Arnsgereuth wurde Torsten Danz im Amt bestätigt. Ebenfalls als Ortsteilbürgermeisterin darf Antje Büchner in Reichmannsdorf weiterarbeiten.
zurück zur Liste