Merkur-Transit in Gorndorf beobachten
Sternwarte im Jugend- und Stadtteilzentrum Gorndorf lädt am Montag ein
Saalfeld. Am Montag, 11. November 2019, wird ab 13:30 der Planet Merkur als dunkler Punkt vor der Sonne zu sehen sein. Das Teleskop der Sternwarte im Jugend- und Stadtteilzentrum Saalfeld (Ortsteil Gorndorf) wird hierzu mit einem Sonnenfilter ausgestattet, um das Ereignis zu verfolgen.
„Wir laden Interessierte herzlich ein, diesen so genannten Merkurtransit 2019 bei uns in der Sternwarte zu verfolgen“, sagt Thomas Endter, Mitarbeiter im Jugend- und Stadtteilzentrum Gorndorf.
Wann: Montag, 11. November 2019, von 13:30 Uhr bis Sonnenuntergang
Wo: Sternwarte im Jugend- und Stadtteilzentrum, Albert-Schweitzer-Straße 144
Info: Thomas Endter, Tel.: 03671 - 677-10 oder Mobil: 0151 - 52665020
E-Mail: Jsz.slf@diakonie-wl.de
Hintergrund:
Nach dem 9. Mai 2016 folgt am 11. November 2019 ein weiterer, von der Erde aus beobachtbarer, Durchgang des Merkurs vor der Sonne. Dieses Ereignis wird Merkurtransit genannt und kann mit einem speziell für die Sonnenbeobachtung ausgerüsteten Teleskop auch von Europa aus miterlebt werden. Der Merkur ist zu klein, um mit Hilfe einer Sonnenfinsternisbrille als schwarzer Punkt vor der Sonne erkennbar zu sein.
zurück zur Liste