Unsicher beim Pilzesammeln? Die Pilzberater wissen Rat
Saalfeld. Sie brauchen Unterstützung bei der Bestimmung selbst gesammelter Pilze? Sie sind sich unsicher ob sie diese genießen können? Dann können Sie sich an die Pilzberater in ihrer Nähe wenden!
Die Pilzberater haben folgende Aufgaben:
- Beratung von Pilzsuchern und Bestimmung deren gesammelter Pilze ins besondere auf Genießbarkeit
- Unterstützung der Ärzte und Krankenhäuser bei der Behandlung von Vergiftungssymptomen
- Durchführung regelmäßiger öffentlicher Ausstellungen und Medienbeiträge
Die Arbeit der Pilzberater ist somit neben einem angenehmen Service für Einheimische und Touristen ein wichtiger Baustein der öffentlichen Gesundheitsvorsorge.
Die Pilzberater sind ehrenamtlich tätig. Ihre Arbeit wird als freiwillige Leistung vom Landkreis und den Kommunen finanziell unterstützt.
Eine Liste aller Pilzberater in der Region finden Sie hier:
Kreisbeauftragter: Rudolph, Bernd
Berghäuser 6, 07333 Unterwellenborn, OT Könitz
Tel.: 036732-22273
Stellvertreterin: Scholz, Ursel
Wittmannsgereuth 28, 07318 Saalfeld/Saale
Tel.: 03671-530823
Ortsbeauftragte: Bartz, Elke
Ortsstraße 5, 07318 Saalfeld/Saale, OT Reschwitz
Tel.: 03671-512361
Hämmerling, Claudia
Schwarzburger Straße 22a, 98746 Katzhütte
Tel.: 0176-32249902
Haueisen, Sandra
Hinter der Mauer 4, 07318 Saalfeld/ Saale
Tel.: 0171-6857707
Heinz, Sven
Lichtetalstraße 45, 98724 Neuhaus/R., OT Lichte
Tel.: 0179-1185482
Jahn, Peter
Ortsstraße 57b, 98744 Meura
Tel.: 036701-30729
Lang, Dieter
Wickersdorf 47, Talmühle, 07318 Saalfeld/Saale
Tel..036736-22227
Lippmann, Gerd
Hauptstraße 62, 07338 Leutenberg
Tel.: 036734-22296, 0176-44567904
Nikelski, Barbara
An den Torwiesen 4, 07407 Rudolstadt, OT Remda
Tel.: 036744-22502
zurück zur Liste