zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 07.08.2020

Thalia Buchhandlung unterstützt Stadt-und Kreisbibliothek Saalfeld


Mit dem Kundenpartnerprogramm Thalia Classic und Thalia Premium setzt sich Thalia für die Leseförderung einDer gesammelte Erlös der Thalia Buchhandlung in Saalfeld geht an die Stadt-und Kreisbibliothek Übergabe anlässlich des 101. Geburtstags von Thalia

 

Saalfeld. Das Buchhandelsunternehmen Thalia Mayersche spendet seit Anfang Oktober 2019 für jeden Einkauf, der über die Thalia Classic- oder Premium-Mitgliedschaft erfolgt, 10 Cent (Thalia Classic-Mitgliedschaft) beziehungsweise 15 Cent (Thalia Premium-Mitgliedschaft) für nationale und regionale Projekte zur Leseförderung.

In diesem Jahr geht der gesammelte Erlös der Thalia Buchhandlung Saalfeld an die Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld. Die Spende, in Höhe von 200 EURO, wird anlässlich des 101. Geburtstags von Thalia, am 7. August 2020, übergeben.

Anke Kraus Leiterin der Thalia Buchhandlung: „Wir freuen uns sehr, dass wir das Engagement der Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld mit einer Spende in Höhe von 200 Euro unterstützen können“. Bei Thalia hat die Leseförderung einen hohen Stellenwert. So unterstützt das Unternehmen beispielsweise Projekte der Stiftung Lesen und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Mit mehr als 5.000 Veranstaltungen im Jahr, ist Thalia zusammen mit Mayersche der wichtigste private Lese- und Literaturförderer – und verfügt über die größte Buchcommunity im deutschsprachigen Raum.

Die Spende wurde an die Leiterin der Stadt- und Kreisbibliothek, Ines Slomian am 7. August in der Thalia Buchhandlung überreicht. „Wir freuen uns sehr über die Spende. Das Geld hilft uns dabei ab September nach dem Corona-Shut-Down unseren Veranstaltungsbereich in der Bibliothek wieder hochfahren zu können“, sagte Slomian während der Scheckübergabe. Vor allem in diesem Bereich wird eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Thalia und der Bibliothek geben. So ist für den 1. Oktober eine gemeinsame Lesung mit dem Buchautoren und ehemaligen Kriminalisten Hans Thiers in der Stadt- und Kreisbibliothek geplant.


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...