Ausstellungsbegleiterinnen für Engagement geeehrt
∎ AKTUELLES ∎ Neuigkeiten zu Nachhaltigkeit in Saalfeld ∎ News vom 15.12.2023

„Ihr Einsatz in dieser Ausstellung ist ein wichtiger Bausteine auf dem Weg Saalfelds als ,Global Nachhaltigen Kommune'. Sie sind Katalysatorinnen für Veränderungen in ihrer Stadt und darüber hinaus. Ihr Engagement ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie junge Menschen aktiv dazu beitragen können, globale Herausforderungen anzugehen und positive Veränderungen in ihren Gemeinschaften zu bewirken“, sagte Bürgermeister Dr. Steffen Kania zur Stadtratssitzung.
Linda Harmuth, Jennifer Kopka, Ariane Gräf, Emily Rabold, Anna Dienemann, Hanna Wohlfarth, Lillian und Amy Jordan Fiebrich haben als Begleiterinnen, Schulklassen durch die Ausstellung geführt, thematische Workshops geleitet und damit Mitschüler ermutigt, sich mit dem Thema Kinder- und Zwangsarbeit auseinanderzusetzen und ein Bewusstsein für eines der drängendsten globalen Probleme geschärft.
Die Ausstellung wurde partizipativ mit den Schülerinnen aufgebaut. Sie haben damit nicht nur Wissen erlangt, sondern ihre Erfahrungen und Perspektiven in diese Ausstellung eingebracht. Dies verlieh ihr besondere Authentizität und Relevanz.
Gedankt wurde zudem Uwe Flurschütz (Eine Welt Promotor für Wirtschaft, Arbeit und Menschenrechte) und Ulli Hoffman (Fachpromotor für regionale Strukturentwicklung in Ostthüringen) als Kooperationspartner während dieses Prozesses. Beide haben den dreitägigen Workshop mit konzipiert und mit anschaulichen Methoden dieses komplexe und wichtige Thema vielschichtig und abwechslungsreich den Schülerinnen nahe gebracht.
zurück zur Liste