09.11.2022
Mehrwegpflicht für Betriebe mit gastronomischem Außer-Haus-Geschäft greift ab 01. Januar 2023
Aktuelles
21.10.2022
Saalfeld/Saale gewinnt Preis für Entwicklungspolitik
Saalfeld/Saale gewinnt Preis für Entwicklungspolitik
05.10.2022
Die Energiesparmesse am 7. Oktober in Saalfeld
Die Energiesparmesse am 7. Oktober in Saalfeld
29.09.2022
Pflanzentauschbörse am 5. Oktober in Saalfeld
Pflanzentauschbörse am 5. Oktober in Saalfeld
21.09.2022
1. Saalfelder Nachhaltigkeitstag
1. Saalfelder Nachhaltigkeitstag
15.09.2022
Kleinidyll der Familie Waldert gewinnt den städtischen Wettbewerb „Saalfelds insektenfreundliche Vorgärten“
Kleinidyll der Familie Waldert gewinnt den städtischen Wettbewerb „Saalfelds insektenfreundliche Vorgärten“
12.09.2022
47. bundesweite interkulturelle Woche - Kleine Bühne Villa Weidig „The Fair Trade Play“
47. bundesweite interkulturelle Woche - Kleine Bühne Villa Weidig „The Fair Trade Play“
10.09.2022
Tagung „Insekten machen Heimat“ heute in Saalfeld/Saale
Tagung „Insekten machen Heimat“ heute in Saalfeld/Saale
01.09.2022
Saalfeld ist Fairtrade-Town
Saalfeld ist Fairtrade-Town
12.07.2022
Saalfeld wird Fairtrade-Town
Saalfeld wird Fairtrade-Town
07.07.2022
Wettbewerb „Saalfelds insektenfreundliche Vorgärten“
Wettbewerb „Saalfelds insektenfreundliche Vorgärten“
08.06.2022
STADTRADELN Saalfeld/Saale 2022 findet erneut großen Anklang
STADTRADELN Saalfeld/Saale 2022 findet erneut großen Anklang